SV Dielbach mit gefühlter Niederlage

Logosvdielbach.jpg

VfR Fahrenbach – SV Dielbach   2:2

[wp_bannerize group=“




„]

Fahrenbach. (hd) Das Spiel begann mit einem gefährlichen Kopfball von Fahrenbach nach einem Eckball (2. Min.). In Führung ging allerdings schon früh der SV Dielbach. Ein Ball kam überraschend zu Maximilian Schölch in der Sturmspitze und der überwand mit einem Heber den Torwart zum 0:1 (4. Min.). Die größte Chance bis dahin für die Einheimischen war ein Schuss von links, hoch ins kurze Eck, den Sascha Köhler mit Mühe zum Eckball abwehren konnte (12. Min.). Nach einer Flanke von Daniel Hofmann von rechts verzog Dennis Schulz in der Mitte knapp am Tor vorbei (20. Min.). Es war nun ein ausgeglichenes Spiel, bei dem Fahrenbach die offensivere Mannschaft war. Dielbach war eher defensiv ausgerichtet und wartete auf Konter, die auch immer wieder herausgespielt wurden. Ein Weitschuss von Tobias Baumbusch verfehlte nur knapp das Ziel (28. Min.) und ein erneuter Heber von Maximilian Schölch ging knapp am Tor vorbei (31. Min.). Überraschend fiel auch das 0:2. Ein Freistoß von der rechten Außenbahn, getreten von Patrick Springer, senkte sich über Freund und Feind hinweg ins lange Eck (33. Min.). Fahrenbach kreuzte auch danach immer wieder vor dem Tor des SVD auf. Nach einem Ballverlust auf der linken Abwehrseite spielte Spieltrainer Johannes Walz den Ball flach in die Mitte und Artur Wanner konnte nicht mehr entscheidend am Torschuss zum 1:2 gehindert werden (38. Min.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurde Sascha Köhler noch einmal nach einem Schuss von links geprüft.

Die zweite Halbzeit war ziemlich zerfahren, da beide Mannschaften zu hektisch agierten, um zum Erfolg zu kommen. Auf beiden Seiten gab es immer wieder Ballverluste und der Ball landete häufig wieder beim Gegner. Dielbach hatte mehr Torchancen, die aber nicht zwingend genug waren, um eine Vorentscheidung herbeizuführen. Nach einem eigenen Freistoß für den SVD in der generischen Hälfte kam ein weiter Ball in den Sturm von Fahrenbach und der auf den Torwart zulaufende Stürmer konnte nur noch durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Johannes Walz zum 2:2 (82. Min.). In der Schlussphase rettete Sascha Köhler mit seiner Abwehr gegen den aus kurzer Entfernung zum Schuss kommenden Stürmer das Unentschieden (91. Min.).

Alles in allem eine dem Spielverlauf entsprechende Punkteteilung, die von den Dielbachern allerdings wegen der 0:2-Führung als Niederlage empfunden wurde.

Im nächsten Spiel trifft man am Sonntag, 04. Oktober, 15:00 Uhr, in einem Heimspiel auf die Mannschaft des TSV Sulzbach.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]