SV Zwingenberg ehrt langjährige Mitglieder

Zwingenberg. (Pkw) In einer außerordentlich gut besuchten Mitgliederversammlung begrüßte Vorstand Michael Gramlich alle anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie Bürgermeister Norman Link und die stellvertretende Vorsitzende des Main-Neckar-Turngau Uta Gallion.
    Nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das abgelaufene Jahr und dem Ausblick auf 2016 gab es bezügliche der Mitgliederentwicklung die positive Nachricht, dass der SVZ in diesem Bereich 2015 deutlich zugelegt hat.
 
 Für 25-jährige Vereinstreue wurden anschließend zwei Mitglieder und für 50-jährige Mitgliedschaft gar drei Mitglieder geehrt.
 Eine besondere Ehrung wurde der Abteilung Kinderturnen Anne-Katrin Schuh (19 Jahre Übungsleiterin) und Isolde Schuh (23 Jahre Übungsleiterin) zuteil. Anne-Katrin Schuh wurde von Uta Gallion mit der Silbernen- und Isolde Schuh mit der Goldenen Ehrennadel des Main-Neckar-Turngau ausgezeichnet.
 
 Danach folgten die Berichte der Abteilungsleiter, die alle in ihrem Amt bestätigt wurden. Nach dem positiven Bericht des Kassenwartes Torsten Weckbach, wurde dieser durch die Versammlung einstimmig entlastet. Mit den Grußworten von Norman Link, in denen er auf die Bedeutung des SV Zwingenberg für die Gemeinde hinwies, folgte auch die frohe Botschaft, dass die Gemeinde den Rasenplatz nach Rundenende durch eine Fachfirma regenerieren lässt.
 
 Norman Link übernahm die Aufgabe der Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte. Bei den Neuwahlen wurden der Kassenwart sowie ein drittes Vorstandsmitglied – Julian Felice – einstimmig, für die nächsten zwei Jahre, gewählt. Da keine Anträge eingegangen waren, beschloss Vorstand Michael Gramlich die Sitzung nach gut einer Stunde.
 
 


Unser Bild zeigt von links: Lena Kuchar (Vorstandsmitglied), Michael Gramlich Vorstand, Karl Münch 50 Jahre, Steffen Trunk 25 Jahre, Rudolf Bussmann, 50 Jahre, BM Norman Link (in Abwesenheit: Rolf Uhrig 50 Jahre, Sabine Keßler 25 Jahre)
 
 


Unser Bild zeigt von links: Lena Kuchar Vorstandsmitglied, Michael Gramlich Vorstand, Isolde Schuh, Uta Gallion, Anne-Katrin Schuh. (Fotos: privat)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]