Buchen: Wer hat den Zwischenfall beobachtet?

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

  (ots) Zu einem Zwischenfall im Waldgebiet in Buchen, zwischen
 Krankenhaus und Freibad, sucht die Polizei Zeugen. Eine Hundehalterin
 hatte ihr Tier beim Spaziergang frei laufen lassen. Der Hund lief zu
 einem zirka 12-jährigen Kind, das in Begleitung einer Frau und eines
 Mannes entgegenkam, und schnupperte an dessen Bein. Der Mann soll
 daraufhin etwas aus der Tasche gezogen und auf den Hund gerichtet
 haben. Anschließend steckte er den Gegenstand wieder weg und ging mit
 dem Kind und der Frau weiter. Die Hundehalterin hat sich danach kurz
 mit einem anderen Paar unterhalten, das ebenfalls dort spazieren ging
 und den Vorfall offensichtlich beobachtet hatte. Die Polizei Buchen,
 Telefon 06281 9040, sucht Zeugen. Insbesondere wird das Paar gebeten,
 sich zu melden, das nach dem Vorfall mit der Hundehalterin gesprochen
 hat. Von dem Paar, in dessen Begleitung der etwa 12-Jährige war, ist
 nur bekannt, dass der Mann zirka 50 Jahre alt gewesen sein soll, eine
 dunkle Jacke mit Jeans getragen haben soll und russisch sprach. Die
 Frau hatte rötliche kurze Haare und trug eine pink-farbene Jacke.
 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]