Hilfe für Unwetter-Geschädigte

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Nach der großen Flut kommt das große Aufräumen. Das Landratsamt und die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN) haben aufgrund der Unwetterereignisse in Zusammenarbeit mit den Gemeinden unverzüglich reagiert, um der Bevölkerung in den am stärksten betroffenen Gebieten schnell und unbürokratisch zu helfen: Bereits seit Montag laufen erste Aktionen. In Allfeld wurden als Sofortmaßnahme Container für Müll bereitgestellt und Transporte in das Entsorgungszentrum Sansenhecken in Buchen organisiert. In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Einsatzleitungen vor Ort beginnen morgen (Donnerstag) bis Montag kostenlose Sperrmüll- und Altholz-Straßensammlungen. Diese sind in den Gemeinden Billigheim, Allfeld, Sulzbach, Katzental, Dallau, Schollbrunn und Neckargerach geplant. Die Bevölkerung wird jeweils von den Gemeindeverwaltungen über den Zeitpunkt der Sammlungen informiert und auch welche Straßenzüge angefahren werden. Mitgenommen werden durch das Unwetter verursachter Sperrmüll, Unwettermüll in Säcken, Altholz und Elektro-Großgeräte, jedoch keine Bauabfälle.
 
 Zusätzlich können Geschädigte bis auf weiteres diese Abfälle ebenfalls selbst am Entsorgungszentrum Sansenhecken in Buchen abgeben, dies betrifft auch beauftragte Containerdienste. Die Anlieferungen werden jeweils auf Herkunft, Menge und Art dokumentiert. Für die betroffenen Haushalte und Gewerbebetriebe sind diese Leistungen kostenlos. „Eine schnelle und unbürokratische Hilfe“, so Landrat Dr. Achim Brötel, „ist in einem solchen Falle genauso wichtig wie auch selbstverständlich“.
 


Zwischenlagerung des Mülls und des Altholzes auf der Deponie Sansenhecken. (Foto: AWN)
 
 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]