(ots) Noch rätselhaft sind die Geschehnisse, die sich in der Nacht auf Freitag in Mosbach zugetragen haben. Zunächst wurde der Polizei gemeldet, dass ein Wohnhaus in der Straße „In den Ziegelgärten“ zwischen 0.30 und 1.45 Uhr ungebetenen Besuch erhielt.
Mit einem für den Notfall gelagerten Schlüssel verschafften sich die Unbekannten Zutritt in das Haus. Während die Bewohner schliefen, entwendeten die Täter aus dem Flur eine Handtasche samt Inhalt sowie einen Geldbeutel mit etwas Bargeld und persönlichen Dokumenten. Anschließend gelangten die Diebe in die angrenzende Garage und durchstöberten diese. Auch in einem davor stehenden Wohnanhänger suchten sie wohl vergeblich nach möglicher Diebesbeute und verschwanden unerkannt.
Nur wenige Stunden später ging ganz in der Nähe, im Lohrtalweg, ein Peugeot in Flammen auf. Feuerwehr und Polizei mussten daher kurz nach 5 Uhr ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte loderten die Flammen bereits aus dem Fahrzeug, das nahezu komplett ausbrannte. Es entstand
Totalschaden in noch unbekannter Höhe. Wie die bisherigen
Ermittlungen ergaben, stellte die Fahrerin des Peugeots den Wagen am
Donnerstagabend, gegen 21.30 Uhr, vor ihrer Wohnung im Knopfweg ab.
Hierbei hatte sie vermutlich versehentlich den Schlüssel auf dem Sitz
liegen lassen. Offenbar entdeckten dies Unbekannte und machten mit
dem Wagen eine Spritztour. Da am Peugeot eine frische
Unfallbeschädigung an der vorderen Stoßstange festgestellt wurde, ist
es wahrscheinlich, dass die Täter an einem Unfall beteiligt waren.
Möglicherweise fuhren sie auf eine Mauer oder einen anderen festen
Gegenstand und entfernten sich unerlaubt von der Unfallstelle. Eine
Anzeige ging hierzu bislang noch nicht bei der Polizei ein.
Anschließend stellten sie den Wagen im Lohrtalweg ab. Anschließend
setzten sie das Fahrzeug absichtlich in Brand. Im Inneren des
ausgebrannten Autos stellten die Ermittler Kanister fest, die
offenbar mit einem Benzingemisch gefüllt waren. Bei den Kanistern
handelt es sich um einen roten Plastikkanister sowie einen aus
Metall. Bislang ist unklar, woher die Behältnisse stammen. Eventuell
wurden auch diese in der Nacht gestohlen. Die Polizei hofft auf
Zeugenhinweise. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können
oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich daher mit
der Polizei Mosbach, Telefon 06261 809-0, in Verbindung setzen.
