_(ch) _Der MFV II wartet weiterhin auf seinen zweiten Saisonsieg. Auch im Heimspiel gegen den VfB Allfeld kam die Heimmannschaft nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei ging der MFV II bereits nach neun Minuten in Führung, als Tilsner eine Kopfballvorlage eines Allfelder Abwehrspielers zum 1:0 verwertete. Der MFV II war danach spielbestimmend und hatte weitere Gelegenheiten das Ergebnis auszubauen. Der VfB Allfeld kam nach einer halben Stunde besser ins Spiel. Insbesondere Gästespieler Krätschmer war es, welcher bis zur Pause Möglichkeiten zum Ausgleich hatte.
In der 51. Minute zeichnete sich MFV-Torhüter Söhner aus, als er einen Schuss von Kuru parierte. Kern hatte in der 57. Minute die Möglichkeit, aus halblinker Position auf 2:0 zu erhöhen. Doch es war Krätschmer, welcher drei Minuten später mit einem Schuss aus 18 Metern den 1:1-Ausgleich erzielte. Nach einer schönen Flanke von Dadb Siady nahm den Tilsner den Ball im Gästestrafraum an und erzielte die 2:1-Führung für den MFV. Die Allfelder Mannschaft gab sich aber nicht geschlagen und so war es erneut Krätschmer, welcher nach seinem Pfostenabpraller nachsetzte und den Ball zum 2:2-Ausgleich über die Linie drückte. Der MFV war zwar bis zum Schluss dem Siegtreffer näher. Dieser wollte jedoch nicht gelingen, so dass es beim 2:2-Unentschieden blieb.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
Nach Ansprache Beute zurückgegeben (ots) Aufmerksame Mitarbeiter eines Bettenfachgeschäfts in Mosbach verhinderten am Mittwoch einen Diebstahl. Gegen 15.00 Uhr fiel […]