Flüchtlingsunterkünfte Mosbach und Schwarzach schließen

Mosbach/Schwarzach. (lra) Wegen des gesunkenen Flüchtlingszugangs und der steigenden Zahl abgeschlossener Asylverfahren wird das Landratsamt die Gemeinschaftsunterkünfte „Haus am Wald“ in Mosbach und „Haus Wiesengrund“ in Schwarzach zum 31. März 2017 schließen. Die bis dahin noch verbliebenen Bewohner werden möglichst unter Berücksichtigung der Umstände im Einzelfall in andere Unterkünfte verlegt.
~

~
Infolge der gesunkenen Flüchtlingszahlen hat das Landratsamt bereits vier Interimsunterkünfte in Walldürn, Obrigheim, Mosbach und Buchen geschlossen und prüft weitere Anpassungen der Unterkunftsplanung. Über diese wird das Landratsamt jeweils rechtzeitig alle Beteiligten informieren.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]