SC Klinge Seckach – FC Germania Meckesheim/Mönchzell 1:1

(Foto: privat)
Großeicholzheim (pm) Die Heimelf startete von Beginn an mit großem Tempo, war drückend überlegen und erspielte sich zahlreiche Torgelegenheiten. Der hochverdiente und überfällige Führungstreffer gelang in der 31.Spielminute dann Mira Sauter. Bis zur Halbzeit konnte die Heimelf trotz „Einbahnstraßenfußball“ die Führung nicht ausbauen, zu viele gute Gelegenheiten blieben ungenutzt.
So fühlte sich der erste Punkt der bislang recht unglücklich verlaufenden Saison nicht als Punktgewinn, sondern für die Klinge Mädels eher wie eine Niederlage an. Dennoch gab es viel Positives zu erkennen, vor allem die ersten 45 Minuten zeigten eindrucksvoll auf, welches Potential in diesem noch recht jungen Team steckt.
Für den SCK spielten: Aileen Piecha, Sara Lenz, Michaela Somogy, Julia Ried, Christina Wessely, Laura Kraft, Tessa Maßholder, Mira Sauter, Jana Holder, Lena Eiffler, Luisa Kowarik, Nele Kirsch, Sabrina Knüll, Jana Ackermann und Verena Thoma.
