Außendienst für Buchens Handballer

Tsv buchen

Damen in Willsbach mit zweitem Sieg im Blick – Landesliga-Herren beim Tabellenführer aus Handschuhsheim


(Foto: privat)
(dg) Waren die Teams des TSV Buchen vergangenes Wochenende noch vorwiegend auf heimischem Geläuf unterwegs, so stehen diese Woche ausschließlich Auswärtsfahrten auf dem Programm. Besonderer Fokus liegt hierbei auf Buchens aktiven Frauen- und Männerteams. So haben die Damen des TSV am Sonntag die Möglichkeit, in Willsbach den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel einzufahren. Für die Landesliga-Herren steht nach zwei Niederlagen in Folge bereits am Samstag die schwere Auswärtsfahrt zum Tabellenführer aus Handschuhsheim an.

Der Startschuss ins Handballwochenende fällt bereits am Samstag um 15:30 Uhr, wenn die weibliche B-Jugend ihre Bezirksligapartie beim TV Lauffen austragen wird. Ab 18 Uhr fällt dann der Blick auf Bad Mergentheim. Buchens „Zweite Garde“ will nach zwei guten aber letztlich glücklosen Auftritten an den vergangenen Wochenenden wieder punkten. Der bislang verlustpunktfreie Tabellenführer aus dem Taubertal wird dies unbedingt verhindern wollen.

Ähnliche Voraussetzungen herrschen dann wenig später, nämlich um 19:30 Uhr, unweit der Mündung des Neckars in den Rhein: in Heidelberg – genauer gesagt in Handschuhsheim – ist der aktuelle Tabellenerste der Landesliga Baden Nord zuhause. Genau wie die zweite Mannschaft der Buchener musste auch die Landesliga-Abordnung zuletzt zwei durchaus vermeidbare Niederlagen hinnehmen. Man hätte sich sicherlich gewünscht, der Spielplan hätte in dieser Phase einen anderen Gegner als den ungeschlagenen Tabellenführer des TSV Handschuhsheim für die Odenwälder bereitgehalten.

Mit dem Konjunktiv löst man aber bekanntlich keine Probleme. Daher gilt es für jeden in der Mannschaft, das Bestmögliche aus sich herauszuholen und dann mit geschlossener Teamleistung den Favoriten aus Heidelberg zu zeigen, aus welchem Holz Odenwälder geschnitzt sind. Verstärkung bieten hierbei die beiden Rückkehrer Robert Michael und Jonas Weber, die der Buchener Offensive wieder mehr Durchschlagskraft verleihen sollen. Angepfiffen wird die Partie um 19:30 Uhr im Sportzentrum Nord 1 in Heidelberg (Tiergartenstraße 126, 69120 Heidelberg).

Den Handballsonntag eröffnen die Nachwuchshandballerinnen der weiblichen A-Jugend. In der Winzerhochburg Lauffen am Neckar gehen die Odenwälderinnen ab 14 Uhr auf Torejagd. Direkt im Anschluss, nämlich um 15:30 Uhr bleibt die Lauffener Sporthalle hoffentlich fest in Buchener Hand, wenn auch die weibliche C-Jugend den TV herausfordert.

An anderer Stelle präsentieren sich zwischenzeitlich die jüngsten Träger der grünen Leibchen: Bei der HG Königshofen/Sachsenflur zeigt die gemischte E-Jugend ab 14:45 Uhr ihr Können. Auch in Bad Wimpfen sind die Buchener Farben vertreten. Um 16:00 Uhr laufen hier die Jungs der männlichen B-Jugend aufs Feld um die Stauferstädter im Bezirksligatableau zu überholen.

Zeitgleich sind im gut 20 Kilometer entfernten Willsbach auch Buchens Damen aktiv. Nach dem überzeugenden Auftaktsieg gegen Weinsberg will das Team um Coach Matze Grollmuss gleich die nächsten Punkte einsammeln. Motivation sollte in jedem Fall die Tabellenführung sein, die bei einem Auswärtssieg gegen den TSV Willsbach winken könnte.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]