AC St. Ilgen – SV Obrigheim 541,6:800,0
(pm) Im ersten Wettkampf der noch jungen Bundesligasaison der Gewichtheber mussten die Obrigheimer Germanen beim langjährigen Ligarivalen AC St. Ilgen antreten. Im Vorfeld war aus Presseberichten der Kurpfälzer zu vernehmen, dass man dem Favoriten aus Obrigheim ein Bein stellen möchte.
Begleitet von ca. 60 eigenen Gewichtheberfans, mehr als die Hälfte aller anwesenden Zuschauer, stand der Sieger der Begegnung jedoch schon vor Wettkampfbeginn fest. Nachdem St. Ilgen den letzten Auswärtskampf in Roding aus Mangel an Hebern absagen musste, standen diesmal wieder keine Ersatzheber zur Verfügung, sodass man mit fünf Hebern auf die Bühne musste, da Sergej Sadoja „ im Stau“ stand und nicht rechtzeitig zum Wiegen kam. Für eine Bundesligamannschaft beim Heimkampf eigentlich eine Blamage.
Nico Müller mit 147 Relativpunkten (135kg/171kg), Jakob Neufeld mit 136 Relativpunkten (128kg/162kg), Alex Oberkirsch mit 126 Relativpunkten (125kg/140kg) und Adrian Müller mit 120 Relativpunkten (110kg/125kg) sicherten den Sieg mit genau 800 Relativpunkten.
Edmund Ehrmann, der sportliche Leiter des SVO, war mit den gezeigten Leistungen der Obrigheimer Mannschaft mehr als zufrieden und stellte für den weiteren Saisonverlauf noch genügend „Luft nach oben“ fest. Vielleicht kann auch Matthäus Hofmann nach seiner Verletzung bald wieder eingreifen und außerdem ist der zweite Ausländerplatz noch frei, den man noch besetzen könnte. Die Prognosen für einen guten Saisonverlauf sind also mehr als gut.
Zum nächsten Wettkampf erwartet man am 12. November, um 19.30 Uhr, in der Neckarhalle den Aufsteiger vom SC Pforzheim. Für die Gewichtheberfreunde gilt es, sich den Termin gut vorzumerken um wieder eine gut gefüllte Neckarhalle zu garantieren, die Mannschaft dankt es mit guten Leistungen.
