Update: Unfall Wagenschwend

Verkehrsunfall auf der L 524/K3922

(ots) Am Freitag 13.01.17, gegen 16.00
Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 524 (NZ berichtete).

Werbung
Die 19-jährige Lenkerin eines PKW Smart kam, infolge von Schneeglätte, auf die entgegengesetzte Fahrbahn und stieß mit dem entgegenkommenden
PKW Seat, der von einer 24-jährigen Frau gelenkt wurde, zusammen. Die
24-Jährige wurde in ihrem PKW eingeklemmt und musste von der
Feuerwehr aus ihrem PKW befreit werden. Aufgrund der schweren
Verletzungen wurde die 24 jährige mit dem Rettungshubschrauber in die
Klinik nach Heidelberg verbracht. Die 19-jährige Smart Fahrerin wurde
ebenfalls schwer verletzt und mit dem RTW ins KH Buchen eingeliefert.

Die L524 musste für die Zeit der Unfallaufnahme für etwa drei Stunden
gesperrt werden. An der Unfallstelle waren ein Rettungshubschrauber, zwei
Rettungswagen, zwei Notärzte, die DRK-Ersthelfer aus Limbach und Waldbrunn, die Straßenmeisterei Buchen und 26 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Limbach und Waldbrunn mit fünf Fahrzeugen.

Zeugen werden gebeten sich mit der Verkehrspolizei Tauberbischofsheim unter der Tel.: 09341/60040 in Verbindung zu setzen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]