(ots) Am vergangenen Wochenende beschäftigten Randalierer die Neckarsulmer Polizei. In der Nacht zum Samstag haben bislang Unbekannte in einer Neckarsulmer Bank großen Sachschaden angerichtet.
Gegen 0.45 Uhr betraten ein Mann und eine Frau die Einzahlkabine der in der Deutschordenstraße ansässigen Bankfiliale. Sogleich begannen sie die Rückwand der Kabine abzumontieren bzw. abzureißen. Zusammen trugen sie diese anschließend nach draußen. Das Pärchen ließ sich dabei von der Videoüberwachung nicht stören. Die beiden fanden im Gegenteil offenbar Gefallen daran, gefilmt zu werden und posierten vor der Kamera. Der Mann hat kurze, vermutlich braune Haare und trug ein graues Basecap, einen schwarzen Kapuzenpulli mit weißer Aufschrift sowie eine schwarze Hose und weiße Turnschuhe mit blauen Applikationen. Er hatte einen grauen Rucksack, eventuell der Marke Eastpak, bei sich. Seine Begleiterin hat dunkle Haare und war bekleidet mit einem schwarzen Mantel und schwarzen Schuhen. Unter dem Mantel trug sie eventuell einen grauen Kapuzenpulli. Beide waren zwischen 25 und 30 Jahren alt. Das Duo hat Sachschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro verursacht. Am Sonntagabend, gegen 20.40 Uhr alarmierten Passanten die Polizei, weil ein Mann in der Neutorgasse offenbar seine Wut an den dort geparkten Autos ausließ. Der bisher noch nicht ermittelte Täter richtete dabei an einem Ford Fiesta sowie einem Opel Corsa Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro an. Er trug, Zeugenaussagen zu Folge, eine auffällige rote Bomberjacke und ist etwa 30 Jahre alt. Wer Hinweise zu den beiden Taten geben kann, sollte sich mit der Polizei Neckarsulm, Telefon 07132 9371-0, in Verbindung setzen.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
Neckarsulm. (ots) Nach einem rätselhaften Verhalten einer Unbekannten ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung und Beleidigung. Die Frau versuchte am Samstagnachmittag […]
Vier Schüler verletzt (ots) Ein Brandalarm wurde am Donnerstagvormittag in der Hermann-Greiner-Realschule in Neckarsulm ausgelöst. Als die Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm […]