Löwenstein: Festhalle Lichtenstern ausgebrannt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Landwirtschaftliche Geräte, vier Wohnmobile, vier Wohnwagen und ein Segelboot fielen Flammen zum Opfer

(ots) Am Samstag, gegen 16.55 Uhr, brach in einem etwa 20×20 Meter großen Anbau der „Festhalle Lichtenstern“ aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Brand aus.

Dieser griff auf die etwa 40×20 Meter große Halle über, welche vollständig ausbrannte. In dieser waren, neben landwirtschaftlichen Geräten auch vier Wohnmobile, vier Wohnwagen und ein Segelboot abgestellt. Diese wurden, ebenso wie ein vor der Halle abgestellter Lkw, Opfer der Flammen und wurden vollkommen zerstört. Die Höhe des Sachschadens wird auf 400.000 – 500.000 Euro geschätzt. Nach bisherigen Erhebungen wurde kein Personenschaden verzeichnet. Das
Feuer war gegen 17.50 Uhr gelöscht, wobei jedoch nach wie vor Brand-
und Glutnester einzeln bekämpft werden müssen. Die Feuerwehren Löwenstein, Obersulm, Weinsberg und Heilbronn waren mit 60 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen vor Ort.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]