
(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Bereits in zwei Wochen stehen die die 14 Sängerinnen und Sänger von Chor Royal bei ihrem siebten großen Konzert auf der Bühne der Alten Mälzerei – und jetzt geht die Probearbeit in die heiße Phase über. Unter dem Motto “Just Sing It!” präsentiert der Mosbacher Kult-Chor unter Leitung von Jochen Thurn ein komplett neues Programm. Unterstützt werden sie dabei vom Berliner Arrangeur und Chor-Experten Carsten Gerlitz, der Teile des Konzerts dirigieren wird und auch selbst das ein oder andere Lied singt.
“Rund 20 neue Lieder habe ich meinen Leuten im letzten Jahr als Aufgabe gestellt. Stellenweise waren auch sechs- oder achtstimmige Arrangements dabei – also wahrlich keine einfache Kost” kommentiert Chorleiter Jochen Thurn das neue Projekt. Vier der neuen Lieder hat Thurn selbst komplett neu arrangiert, zwei davon stammen sogar aus seiner eigenen Feder.
Um das neue Programm einzustudieren musste der A-Capella-Chor auch ausserhalb der regulären Probezeiten üben. “Drei oder vier Probewochenenden muss man einkalkulieren, um so ein Programm stemmen zu können. Das sind dann acht oder zehn Stunden Singen pro Tag, parallel die Choreographien einstudieren”, beschreibt der Vorsitzende von Chor Royal, Sven Wagenhöfer, das Arbeitspensum. “Wir hatten das große Glück, im Dorfgemeinschaftshaus von Neckarburken üben zu dürfen. Dort hatten wir genug Platz und konnten auch die Technik testweise schon aufbauen und mit Mikrofonen üben. Das macht dann aber auch gleich deutlich mehr Spass – mit ordentlich Wumms auf den Ohren klingen die Lieder gleich nochmal fetziger”. Den letzten Schliff gibt es dann nochmal in einem Workshop, den Gerlitz am Freitag und Samstag vor dem Konzert mit dem Sängerinnen und Sängern von Chor Royal veranstaltet.
Das Konzert “Just Sing It!” findet am Samstag dem 25.03.2017 in der Alten Mälzerei in Mosbach statt. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr. Karten sind noch bei Kindlers Buchhandlung in der Mosbacher Innenstadt oder direkt bei Chor Royal unter www.chor-royal.de erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro im VVK, 15 Euro an der Abendkasse. Rabatt gibt es für Schüler bis 16 J., Menschen mit Behinderung und Senioren ab 65 J.