Wagenschwend.(bd) Von Beginn an agierten zwei siegorientierte Mannschaften in einem intensiven Spiel, das letztlich keinen Sieger fand.
In der ersten Hälfte gewann der SVW zusehends die Oberhand und nur die Querlatte vehinderte in der 14. Minute die Führung, als Christian Schäfer in der 14. Minute einen Eckball per Kopf abschloss. Die bekannt offensiv starken Gäste setzten einzelne Nadelstiche, doch das 1:0 durch Brenneis, der einen Freistoß von J. Klotz per Hinterkopf einnetzte (31.) war zweifelsfrei verdient. Mit etwas Glück hätte der Gast in der 43. ausgeglichen, doch Dorn war auf dem Posten.
Nach Wiederanpfiff wurde das Spiel hektisch und der SCO erzielte in der 49. das 1:1 durch N. Scialpi, der ein Missverständnis zwischen Torwart und Innenverteidiger ausnutzte. Vier Minuten später ging der Gast durch D. Kunzmann gar in Führung, der weiter spielte, während die SVW-Defensive ein Foul reklamierte. In der 55. verloren die Fortunen K. Zeybek nach wiederholtem Foulspiel durch gelb-rot. Die Heimmannschaft intensivierte nun ihre Angriffe und hatte in der 59. Erfolg. Brenneis legte eine Flanke klug auf Schäfer ab, dem der Ausgleich gelang. In der 68. wurde Dylla an der Strafraumgrenze gelegt, den fälligen Freistoß verwertete erneut Schäfer zum 3:2. Doch dem Heimteam entglitt gegen den dezimierten Gast in der Folgezeit die Partie, während der SCO trotzig angriff und versuchte in Tornähe zu Standardsituationen zu kommen, was zunehmend gelang. Nachdem Brenneis in der 82. die endgültige Entscheidung misslang, kam der Ball in der 83. nach einer schlecht abgewehrten Ecke zu Palkovits, der zum umjubelten Ausgleich einschoss. Der SCO bejubelte in der 86. sogar noch einen weiteren Treffer, dem jedoch die Anerkennung versagt wurde. Zuvor hatte der Unparteiische ein Foul gesehen.
So nahmen zehn Fortunen einen verdienten Punkt mit nach Hause.
Gemeinschaftsaktion zum 50-jährigen Stadtjubiläum Osterburkens: Freiwillige pflanzen in Schlierstadt 200 Zukunftsbäume und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Brauch-Dylla) Adelsheim. (bd) „Gerade dieses Projekt ist etwas ganz Besonderes“, sagt Katja Fritsche, Leiterin […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterIhre 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen feierten jüngst acht Mitarbeitende im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis. Dabei verabschiedete Landrat […]
„De Dreck muss weg…ich bin dabei!“ – In Mosbach engagieren sich Bürger*innen für ein sauberes Stadtbild. Gemeinsam mit der Stadt starten Freiwillige am 08. November ihre erste Putz-Aktion. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Symbolbild – Pixabay) Karlsruhe. (pm) Für die Fußballvereine in Baden-Württemberg gelten seit heute erste Lockerungen. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter06.08.10 Achtelfinale im Kreispokal Dielbach. (lw) In einem abwechslungsreichen Testspiel verlor der SV Dielbach gegen […]