Förderverein spendet mit Unterstützung der Volksbank Franken dem Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken zwei weitere Babybettchen
Zwei neue Babybettchen für den sicheren Säuglingsschlaf am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken. (Foto: pm)
Buchen.(pm) Gut aufgehoben sind die Neugeborenen in zwei neuen Babybettchen, die der Förderverein am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken der dortigen Geburtsstation dank großzügiger Unterstützung durch die Volksbank Franken gespendet hat. Aus massivem Buchenholz gefertigt sind die Bettchen direkt an das Bett der Mutter andockbar, so dass dem Bedürfnis nach Nähe, aber auch der Sicherheit der Babys im Schlaf Rechnung getragen wird.
„Die Vorgängerbettchen sind schon etwas in die Jahre gekommen und angesichts der erfreulicherweise weiterhin hohen Geburtenzahlen im Kreis war der Bedarf nach weiteren Bettchen da“, sagte Chefarzt Dr. Klaus Hahnfeldt, der zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Achim Brötel, Geschäftsführer Norbert Mischer und Kinderkrankenschwester Heidrun Rost dem Vorstandsvorsitzenden der Bank Klaus Holderbach genauso wie dem Vorsitzenden des Fördervereins Peter Emrich herzlich dankte. Gleich ausprobieren durften die Bettchen die Neugeborenen Julian aus Amorbach und Matteo-Finn aus Elztal, die selig schlafend mit ihren Eltern an der Übergabe teilnahmen. Bereits 2011 hatte die Volksbank Franken die Anschaffung von fünf Bettchen unterstützt.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDialog vor Ort: Wildtierbeauftragter Hans-Peter Scheifele (r.) erläuterte gemeinsam mit weiteren Kollegen dem Ersten Landesbeamten […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]