Förderverein spendet mit Unterstützung der Volksbank Franken dem Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken zwei weitere Babybettchen
Zwei neue Babybettchen für den sicheren Säuglingsschlaf am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken. (Foto: pm)
Buchen.(pm) Gut aufgehoben sind die Neugeborenen in zwei neuen Babybettchen, die der Förderverein am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken der dortigen Geburtsstation dank großzügiger Unterstützung durch die Volksbank Franken gespendet hat. Aus massivem Buchenholz gefertigt sind die Bettchen direkt an das Bett der Mutter andockbar, so dass dem Bedürfnis nach Nähe, aber auch der Sicherheit der Babys im Schlaf Rechnung getragen wird.
„Die Vorgängerbettchen sind schon etwas in die Jahre gekommen und angesichts der erfreulicherweise weiterhin hohen Geburtenzahlen im Kreis war der Bedarf nach weiteren Bettchen da“, sagte Chefarzt Dr. Klaus Hahnfeldt, der zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Achim Brötel, Geschäftsführer Norbert Mischer und Kinderkrankenschwester Heidrun Rost dem Vorstandsvorsitzenden der Bank Klaus Holderbach genauso wie dem Vorsitzenden des Fördervereins Peter Emrich herzlich dankte. Gleich ausprobieren durften die Bettchen die Neugeborenen Julian aus Amorbach und Matteo-Finn aus Elztal, die selig schlafend mit ihren Eltern an der Übergabe teilnahmen. Bereits 2011 hatte die Volksbank Franken die Anschaffung von fünf Bettchen unterstützt.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Foto: pm) Ravenstein. Am Montag wurde auf der Fläche der Gemeinde Ravenstein im Neckar-Odenwald-Kreis ein Tier beobachtet, das entstandene Bildmaterial […]
(Foto: Liane Merkle) Schloßau. (lm) „Ich weiß, wie schwierig es ist, in Corona-Zeiten Jahreshauptversammlungen abzuhalten, aber wir müssen das gemeinsam […]