SC Klinge Seckach siegt trotz Unterzahl

1.SV Mörsch – SC Klinge Seckach 0 : 2


Nach einer Ecke gehen die Klinge-Kickerinnen in Führung. (Foto: privat)

(fb) Der SCK ging mit Tempo und großer Konzentration in diese schwierige Partie, da die Bodenverhältnisse und ein erwartet kampfstarker Gegner dies absolut erforderten. Bereits in den Anfangsminuten deuteten die Gäste mit schnellem Spiel nach vorne ihre Gefährlichkeit ein, jedoch bedurfte es beim Führungstreffer nach 18 Minuten einer Portion Glück. Eine scharf hereingezogene Ecke von Luisa Kowarik konnte von der Heimelf nicht geklärt werden und landete zum 0:1 im Netz. Die Gäste weiter spielbestimmend, jedoch vorerst nicht mit Zählbarem, da der Freistoß von Tessa Maßholder und ein weiterer von Jana Holder entschärft werden konnten. Nach 37. Minuten folgte die erste aussichtsreiche Offensivaktion der Heimelf, eine Flanke verfehlte nur knapp den Kopf der Mitspielerin. Es folgten noch zwei Chancen der Gäste, die jedoch die Abpraller der Abschlüsse beide Male nicht verwerten konnten. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit.

Nach Wiederbeginn suchte der SV den Ausgleich, kam nur eine Minute nach Wiederbeginn in eine aussichtsreiche Position, dem Abschluss fehlte jedoch die Präzision. Dann nach 50.Minuten kam ein Ball des SCK postwendend über die Abwehr zurück, und Jana Holder griff im Laufduell kurz an das Trikot der enteilten Mörscherin. Der Unparteiische entschied auf Notbremse, Platzverweis und Freistoß. Nun kamen die Gäste in Bedrängnis und mussten sich zunächst auf die Unterzahlsituation einstellen. Was dann folgte war beindruckend. Zehn Spielerinnen aus dem Bauland liefen für ihre des Feldes verwiesene Spielführerin mit, übten Druck auf den Gegner aus und brillierten teils mit klasse Kombinationsfußball. Es folgten zahlreiche Chancen, weder ein elfmeterwürdiges Foul an Tessa Maßholder im Strafraum des SV noch ein Schuss, der auf dem Weg ins Mörscher vermeintlich mit den Händen geblockt wurde, führten zum Strafstoß.

Die unermüdliche Mira Sauter verfehlte mit zwei klasse Schüssen von der Strafraumlinie beide Male nur denkbar knapp den linken oberen Winkel. Als Michaela Somogy dann nach 83. Minuten den Mörscherinnen den Ball abnahm und mit einem schnellen Antritt der gesamten Abwehr enteilte, ließ sie auch der Keeperin des SV keine Abwehrchance. Das hochverdiente und überfällige 0:2! Ein langer Ball der Mörscherinnen verlangte Klinge-Schlussfrau Aileen Piecha in der Nachspielzeit nochmals alles ab, doch es blieb beim verdienten Auswärtsdreier der Seckacherinnen.

„Wer bei solchen schweren Platzverhältnissen ganze 40 Minuten in Unterzahl spielt und auf eine solch beindruckende Weise kämpft, spielt und viele Chancen kreiert, dem gebührt ein solcher Erfolg ohne „Wenn und Aber“. Eine klasse Mannschaftsleistung aller 14 SCK Mädels gegen aufopferungsvoll kämpfende Damen aus Mörsch“, lobte Trainer Frank Bäcker sein Team.

Für den SCK spielten: Aileen Piecha, Sara Lenz, Julia Ried, Laura Kraft, Tessa Maßholder, Mira Sauter, Jana Holder, Lena Eiffler, Luisa Kowarik, Nele Kirsch, Michaela Somogy, Anna Bäcker, Verena Thoma und Jelena Roso.

Umwelt

Von Interesse