(ots) Leicht verletzt wurde ein 27-Jähriger bei einer Auseinandersetzung am Mittwoch vor einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Lauda. Passanten hatten der Polizei gemeldet, dass ein Mann von mehreren Personen geschlagen wurde und die Täter daraufhin mit dem Zug flüchteten. Die Beamten konnten den 27-Jährigen nach dem Vorfall am Bahnhof antreffen. Dieser wurde bei der Konfrontation leicht verletzt und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Der Grund für die Auseinandersetzung konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Bei den mutmaßlichen Tätern soll es sich um eine Frau und drei Männer im Alter von zirka 18-22 Jahren handeln.
Die junge Frau wurde als ungefähr 1,60 Meter groß und mollig mit blonden Haaren beschrieben. Außerdem trug sie einen hellen Mantel. Einer der Männer ist zirka 1.70 Meter groß mit arabischem Aussehen. Auffällig an ihm sind O-Beine und eine große Nase. Er trug eine Jeans und einen weißen Schal. Ein weiterer Tatverdächtiger hat eine kräftige Statur und ist zirka 1.60 groß mit südländischem Aussehen. Gekleidet war er mit einer schwarzen Jacke und einer Mütze. Das Aussehen der dritten männlichen Person ist unbekannt. Zeugen, die Hinweise auf die Täter haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Lauda-Königshofen, Telefon 09343 62130 in Verbindung zu setzen
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDas Bild zeigt (v.li.) Bürgermeister Thorsten Weber, Hausmeister Markus Herkert, Bauamtsleiter Georg Farrenkopf und Hausmeister […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDialog vor Ort: Wildtierbeauftragter Hans-Peter Scheifele (r.) erläuterte gemeinsam mit weiteren Kollegen dem Ersten Landesbeamten […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) DRK-Kreisverband Mosbach würdigt Mitarbeitende Mosbach. (sb) „Jeder von Ihnen ist an seinem Platz […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]