Ehrentreffer sollte nicht gelingen

SC Klinge Seckach – 1.SV Mörsch 3:0

Großeicholzheim.  (fb) Der SCK konnte bei einem Heimsieg weitere Tabellenplätze gut machen, die Gäste brauchten jeden Punkt zum Klassenerhalt – dass waren die Vorzeichen dieser Partie. Die Gäste sahen sich bereits nach vier Minuten im Pech, als die verletzungsbedingt wechseln mussten – ohne Einwirkung des Gegners. Nach sechs Minuten brachte ein Kopfball von Lena Eiffler erstmals Gefahr vor der Mörscher Tor. Das Spiel war geprägt von vielen Ballverlusten und wenig Struktur auf beiden Seiten, wenngleich der SCK mehr Ballbesitz für sich beanspruchen konnte. Nach 23 Minuten dann ein Freistoß von Jana Holder, der so unglücklich von einer Mörscher Spielerin abgefälscht wurde, dass es 1:0 für die Klinge stand. Die Führung beruhigte das Spiel nur bedingt, zu häufig wurden Aktionen nicht ausgespielt und der stark einsetzende Regen machte es beiden Teams nochmals schwerer.

Nach dem Wechsel versuchte die Klinge wieder, das Geschehen besser zu kontrollieren, was teils gelang. Ein Konter der Gäste verfehlte das SCK-Tor nur knapp. Viel Ballbesitz und mehr Druck auf den Gegner brachten die nächste Großchance der Klinge durch Laura Kraft, ihr Kopfball traf jedoch nur den Pfosten. Dann erlief Jelena Roso einen Fehlpass der Mörscher Verteidigung und sie ließ sich auch nicht durch die herauseilende Keeperin der Gäste vom 2:0 abhalten. Ein Schuss von Cindy Mayer verfehlte das Tor kurz darauf nur knapp. Ein erneuter Abspielfehler der Mörscherinnen brachte nach 66 Minuten Jelena Roso erneut zur nächsten Chance, die sie abgeklärt zum 3:0 verwandelte. Nach 75 Minuten fand ein schöner Eckstoß von Sabrina Knüll die aufgerückte Lena Eiffler, doch auch hier fehlte ein wenig. Der SV Mörsch verfehlte nach 82 Minuten mit einem Freistoß knapp das Klinge-Tor. Drei Minuten später hätte Jelena Roso beinahe den Hattrick perfekt gemacht, doch die Schlußfrau aus Mörsch konnte parieren. Die letzte Chance gehörte den Gästen, denen der Ehrentreffer jedoch nicht vergönnt war.

Der SCK machte heute aus seiner Überlegenheit zu wenig, ließ sicher die letzte Konsequenz vor dem Tor vermissen. An Einsatz und Willen mangelte es nicht, denn nur so kann man kampfstarke Mörscherinnen letzten Endes besiegen – verdient. Nach 16 Punkten aus den letzten sieben Spielen erwartet das Team nun am 20.05.17 den KSC II.

Für den SC Klinge Seckach spielten: Aileen Piecha, Nele Kirsch, Laura Kraft, Luisa Kowarik, Mira Sauter, Jana Holder, Tessa Maßholder, Lena Eiffler, Cindy Mayer, Julia Ried, Michaela Somogy, Sabrina Knüll, Anna Bäcker und Jelena Roso.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]