
(Foto: Liane Merkle)
Mudau. (lm) Bunt und fröhlich und so die beste Werbung für sich selbst und ihren Leitspruch „Freunde an Bewegung“ präsentierte sich die TSG Reisenbach/Mudau an ihrem 30. Geburtstag in der Mudauer Odenwaldhalle.
Das kurzweilige Rahmenprogramm wurde eröffnet durch den Trompeter Julius von Wedel, der auch das gesungene „Happy Birthday“ der zahlreichen Geburtstagsgäste gekonnt begleitete. Die Kleinsten im Alter von 3 bis 6 Jahre eröffneten unter Regie von Vera Walter den Vereinseigenen „Showteil“ mit ihrem quirligen „Piratentanz“. Des Weiteren bewiesen die jüngsten Hip-Hoper mit „Jump“, was sie von Übungsleiterin Jana Blase gelernt hatten und den krönenden Showabschluss gestaltete die derzeit erfolgreichste Wettkampf-Turngruppe der TSG mit Lena Farrenkopf und Pia Moser, die die 2. Vorsitzende Christine Söhner von klein an aufgebaut hatte.
Ortsvorsteher Siegfried Buchelt hob den gesundheits- und gemeinschaftsfördernden Aspekt des Vereins hervor, der den Stresskrankheiten unserer Zeit mit Spaß an der Bewegung entgegenwirke. Helmut Ebert bestätigte als stellvertretender Sportkreisvorsitzender, „dass Sport im Verein am schönsten ist“ und hob den Vorbildcharakter der TSG Reisenbach-Mudau bezüglich eines modernen und attraktiven Sportangebots hervor. Seiner Meinung nach sei der Verein eine feste Größe in der Gemeinde, die Teamgeist, Fairness und soziales Verhalten fördere. Im Namen des Sportkreises Buchen und des Badischen Sportbundes überreichte er der 1. Vorsitzenden Anette von Wedel ein finanzielles „Geburtstagsgeschenk“ für die TSG.
Und schließlich zollte Werner Wießmann als Vorsitzender des Main-Neckar-Turngaus den Verantwortlichen des Vereins seinen größten Respekt für „all das, was in den vergangenen 30 Jahren geleistet wurde“, und zwar unbeirrbar, kreativ und mit hoher Fachkompetenz. Denn um den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen zu sein, wären die Antworte, die der Sport gibt, notwendig. Und die TSG biete Turnen in all seinen Facetten, generationsübergreifend angelegt und mit der gemeinschaftsfördernden Chance zu ehrenamtlichem Engagement. Und das ehrenamtliche Engagement würdigte Wießmann denn auch mit der Vergabe von Ehrennadeln des Main-Neckar-Turngaus in Silber für Übungsleiterinnen, die sich seit mehr als zehn Jahren und in Gold für Übungsleiterinnen, die sich seit mehr als 20 Jahre aktiv einbringen. Silber erhielten Stefanie Frankenberger, Theo Grimm, Karin Ried-Ziegler und Ursula Schwab. Mit Gold wurden ausgezeichnet Veronika Knapp, Dorothea Köhler, Miriam Schäfer und Vera Walter.
(Foto: Liane Merkle)
Als Selbstverständlichkeit sahen es die 1. Vorsitzende Anette von Wedel und ihre Stellvertreterin Christine Söhner diese tolle 30. Geburtstagsfeier auch kompetent moderierten, sie auch als perfekten Rahmen für die Würdigung sage und schreibe 44 langjähriger treuer Mitglieder zu nutzten, die seit 25 und mehr Jahren dem Verein die Treue halten.
Ehrennadeln und Urkunden erhielten Hannelore und Isabel Banschbach, Julia Baunach, Isabell und Ute Böhle, Waltraud Böhm, Sandra Brand, Michaela Brenneis, Christa Breunig, Axel, Brigitte und Markus Dierolf, Stefan Galm, Ann-Sofie, Christa, Lisa und Walter Gimbert, Elke Gramlich, Klaudia Halli, Christa Hartl, Malka Hemberger, Alois Henn, Anja Henn, Annette Hofmann, Sandra Kuhn, Janina Laaber, Hildburg Link, Kathrin Link, Ursula Link, Paula Mechler, Helga, Jochen und Rainer Müller, Maria Rechner, Edeltrud und Thomas Schäfer, Verena Schäfer, Elena Schork, Irmgard Speth, Christina Wachter, Reiner Walter und Dominic Wilske.
Die Ernennung von Ehrenmitgliedern bei der TSG hatte Ehrenvorsitzender Alfred Czech mit einstimmiger Unterstützung der Mitglieder als Premiere angeregt. Diese besondere Auszeichnung erfuhren Anette von Wedel, Stefan Galm und Gaby Schäfer. Anette von Wedel begann 1987 als stv. Jugendleiterin, begleitete das Schriftführer-Amt ebenso wie stv. Vorsitzende, ist engagierte Übungsleiterin in diversen Sparten und leistet seit 2012 hervorragende Arbeit als 1. Vorsitzende.
Stefan Galm begleitet seit 1991 neben seinen vielfältigen sportlichen Aktivitäten in absolut zuverlässiger Weise das Amt des Schatzmeisters und Gaby Schäfer ist mit ihrer ruhigen und gelassenen Art seit 30 Jahren nicht nur „die Frau für alle Fälle“, sondern auch Wettkampfrichterin und Fachwartin für Wettkampfsport und Übungsleiterin für Gymnastik Frauen und Kleinkinder.
Unter dem großen Beifall der zahlreichen Gäste überreichte Alfred Czech den neuen Ehrenmitgliedern Urkunden und Ehrennadeln.
(Foto: Liane Merkle)