(ots) Noch nicht abschließend geklärt ist die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, gegen 14 Uhr, in der Pater-Grimm-Straße in Külsheim ereignet hat.
Ein Lkw-Fahrer wollte zu einer Baustelle. Da er in der Nähe warten musste, hielt er am Fahrbahnrand an und ließ dort seinen Beifahrer aussteigen. Die Lenkerin eines Mazdas musste zunächst hinter dem Lkw anhalten und fuhr dann links an diesem vorbei. Offenbar zeitgleich wollte der Beifahrer vor dem Lkw über die Straße laufen. Dadurch kam es zum Zusammenprall zwischen dem 49-Jährigen und dem Mazda. Der Fußgänger wurde dabei schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die 62-jährige Autofahrerin blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Spezialisten des Unfallaufnahmedienstes der Verkehrspolizei Tauberbischofsheim haben die Ermittlungen aufgenommen.
(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser Tag fand der erste Sensenkurs der […]
(Foto: pm) Bildungstheater wieder auf Tour Lohrbach. (pm) Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Energieagentur (EAN) führen ihre 2023 […]
Die Dienstjubilare mit Blumensträußen in der ersten Reihe, umgeben von Vorgesetzten und Bürgermeistern. (Foto: pm) Mosbach. (pm) Dieser Tage feierte […]
(Foto: pm) Albin Jelinek mit Landesehrennadel geehrt Schlierstadt. ™ Bei strahlendem Sommerwetter feierte Schlierstadt am vergangenen Wochenende ein lebendiges und […]
(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach und Umgebung stand unter der Leitung […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein innovatives Projekt zur Förderung der gesundheitlichen […]
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]
(Symbolbild – RitaE/Pixabay) Tierarzt erlöst schwer verletzten Vierbeiner Külsheim. (ots) Am Dienstag wurde ein Rehkitz bei Külsheim vermutlich durch einen […]