(ots) Dank aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei einen Lkw-Fahrer ausfindig machen, der am Dienstagabend an der Heilbronner Straße in Neckarsulm offensichtlich mit seinem Fahrzeug einen Laternenpfosten beschädigt hatte. Der Lkw war aus ungeklärter Ursache mit dem Pfosten zusammen geprallt.
Statt sich um den entsandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Mann von der Unfallstelle, vermutlich deshalb, weil er offensichtlich alkoholisiert am Steuer gesessen hatte. Nach hilfreichen Zeugenaussagen trafen die Polizeibeamten den Mann an seiner Wohnanschrift an, wo ein durchgeführter Alkoholtest den Verdacht bestärkte. Den mutmaßlichen Unfallverursacher erwartet nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
Neckarsulm. (ots) Das Verbrennen von Räuchermaterial war vermutlich die Ursache eines Brandes am Montagabend in Neckarsulm-Amorbach. Das Räucherwerk hatte in […]