Stadtmuseum Neckarsulm weitet Service aus

Symbolbild

Gemeinderat stimmt geänderten Öffnungszeiten zu

(snp) Das Stadtmuseum Neckarsulm hat von Dienstag bis Freitag nur noch nach Vereinbarung geöffnet. Zum Ausgleich wird der Service am Wochenende ausgebaut. Der Gemeinderat stimmte den geänderten Öffnungszeiten zu, die seit dem 1. Januar gelten. Damit reagiert das Stadtmuseum auf das veränderte Besucherverhalten.

Werbung
Wie Museumsleiterin Natalie Scheerle-Walz erläuterte, wird das Stadtmuseum unter der Woche während der regulären Öffnungszeiten von 15 bis 17 Uhr kaum noch von Einzelbesuchern besichtigt. Andererseits gebe es eine sehr große Nachfrage nach individuellen Programmen, die von Besuchergruppen fest gebucht werden. Das Stadtmuseum öffnet daher von Dienstag bis Freitag nur noch für Gruppen, museumspädagogische Programme und bei Bedarf. Zu den besucherstärkeren Zeiten am Samstag, am Sonntag und an Feiertagen öffnet das Stadtmuseum eine Stunde früher, nämlich um 14 Uhr.

Das veränderte Serviceangebot entlastet die Museumspädagogin vor Ort vom Kassendienst. Sie kann effizienter eingesetzt werden, zusätzliche Programmaktionen für Gruppen anbieten und so die steigende Nachfrage in diesem Programmsegment besser befriedigen. Dies war wegen der Kassenzeiten bislang kaum möglich. Da es sich bei den buchbaren Programmen um kostenpflichtige Angebote handelt, rechnet das Stadtmuseum zudem mit höheren Einnahmen.

Wie der Gemeinderat weiter beschloss, bleiben das Stadtmuseum und das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum fortan beim Ganzhornfest an allen drei Festtagen sowie während der Auf- und Abbauzeiten geschlossen. Diese Regelung ist durch feuerpolizeiliche Vorschriften geboten, weil die Zufahrt für die Feuerwehr während des Festbetriebs beeinträchtigt ist. Beim Ganzhornfest ist die Besucherfrequenz in den städtischen Museen ohnehin gering, so dass diese Maßnahme auch aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll erscheint. (snp)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]