Buchen: Ermittlungen wegen Facebook-Meldung

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Mit einer falschen Meldung, die sich am Sonntag und auch am Montag über Facebook wie ein Lauffeuer verbreitete und in welcher Migranten für schwere Verbrennungen eines 14-Jährigen verantwortlich gemacht wurden, beschäftigt sich derzeit die Polizei in Buchen.


Zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, dass sich der junge Mann die Verbrennungen in einem Waldstück im Bereich Hollerbacher Straße/Limbacher Weg in Buchen zugezogen hat. Er und ein Freund machten nach bisherigem Ermittlungsstand dort ein Feuer und warfen eine gefüllte Deodose hinein. Die Dose explodierte nach wenigen Sekunden und verursachte bei beiden Personen Brandverletzungen. Die Version, dass Flüchtlinge ihn mit einer brennbaren Flüssigkeit besprüht hätten, wurde von einem der Beteiligten geäußert und von einem Verwandten über Facebook verbreitet.

Unter anderem wurde die Buchener Polizei als machtlos bezeichnet, was sie im Nachgang durch die schnellen Ermittlungen eindrucksvoll widerlegte.

Zwischenzeitlich ermittelt die Polizei wegen Vortäuschen einer Straftat gegen den Jugendlichen. Ebenso wird geprüft, inwieweit mit Kommentaren unter dem Facebookpost gegen Strafvorschriften verstoßen wurde. Bereits am Montagnachmittag hat das Polizeipräsidium Heilbronn auf seiner
Facebookseite die „Falschmeldung“ als solche bezeichnet und hiermit zwischenzeitlich 20.000 Personen erreicht.

Auch der Verfasser der Nachricht hat sich in den Kommentaren beschämt gemeldet und sich für sein Verhalten entschuldigt. Die Polizei rät davon ab, unüberprüfte Beiträge in den sozialen Netzwerken zu kommentieren und zu teilen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]