(ots) Wie bereits Anfang Juli berichtet, drangen maskierte Täter in ein Wohnhaus in der Schlesienstraße in Mosbach ein. Als die Eindringlinge auf den 71-jährigen Bewohner trafen, wurde das Opfer niedergeschlagen und auf einem Stuhl gefesselt. Anschließend durchsuchten die Täter das Haus, wurden aber von der eintreffenden Tochter des Opfers gestört.
Diese lief beim Erkennen der Täter sofort zu Nachbarn, um Hilfe zu holen. Die zum Abtransport bereitgelegte Beute mussten die Flüchtenden am Tatort zurücklassen. Gesicherte DNA-Spuren führten nun zu einem ersten Ermittlungserfolg. Einer der Tatverdächtigen, ein rumänischer Staatsangehöriger, sitzt bereits in Haft, ein anderer wird mittels Haftbefehl europaweit gesucht. Drei andere DNA-Treffer konnten noch keiner Person zugeordnet werden.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]