Per Kopf zum 2:1-Heimsieg

Symbolbild

SG Adelsheim/Oberkessach – VfB Altheim 2:1

(pm) Das Spiel war in der ersten Halbzeit von Taktik geprägt. Beide Hintermannschaften ließen keine Chancen zu. Es dauerte bis kurz vor der Halbzeit ehe der Zufall Passgeber für N. Eckert war, der die große Chance zur Führung hatte, aber in Torwart Fitterling mit einer Glanzparade seinen Meister fand.

Nach der Halbzeit begann Altheim furios und hatte gleich zwei Möglichkeiten den Führungstreffer zu erzielen. In der 52. Minute nutzte Salig einen zu kurz abgewehrten Ball und schlenzte ihn über den Torwart zur Führung ins Tor.

In der 61. Minute verfehlte ein Schuss von Almousa nur knapp das Tor. Altheim blieb stets gefährlich. So verfehlte ein Schuss von Czerny in der 62. Minute sein Ziel. In der 68. Minute konnte die SG den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären und so schoss Berlinger zum verdienten Ausgleich ein. Doch die Platzherren fanden durch einen Freistoß von der linken Seite Matthias Günther in der Mitte, der mit einem Kopfball zur 2:1-Führung einnetzte. Bis zum Ende der Partie schenkten sich beide Mannschaften nichts. Es wurde um jeden Meter Boden gekämpft. Der VfB Alteim hatte noch einige sehr gute Gelegenheiten den Ausgleich zu erzielen. Doch Torwart Chrzan hielt dagegen. So blieb es beim doch verdienten Sieg für die SG.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]