„Der gesunde Gartenboden“

Nz humus

Schutz des Bodenlebens ist Grundlage für fruchtbare Pflanzen und gesunde Lebensmittel

(Foto: Pixabay)

Waldbrunn.  Weltweit sind Böden in Gefahr: Durch Erosion, Verdichtung, Versiegelung und Eintrag von Giftstoffen geht Boden unwiederbringlich verloren oder wird unbrauchbar. Aber wie sieht es in unseren Gärten aus? Auch hier wird der Boden oft unsachgemäß behandelt – mit negativen Auswirkungen. Gerade bei Baumaßnahmen kommt es zur Verdichtung, wird Boden falsch gelagert oder Flächen unnötig versiegelt. Ein belebter, humusreicher und gut durchlüfteter Gartenboden ist aber die Voraussetzung für erfolgreiches Gärtnern. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie Gartenboden richtig behandelt wird und mit welchen Maßnahmen man das Bodenleben fördern kann. Dabei spielen Bodenbearbeitung, Kompostwirtschaft, Gründüngung, Mulchen und eine naturverträgliche Düngung eine große Rolle.

Ein Vortrag für alle Gartenbesitzer, die sich näher mit der Grundlage Ihres Gartens beschäftigen möchten und alle, die sich für unsere natürlichen Lebensgrundlagen interessieren.

Mit diesem spannenden Thema beschäftigen sich NABU Waldbrunn und Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn in einem Vortrag des Referenten Sven Görlitz, Gartenberater des Verbands Wohneigentum Baden-Württemberg e.V.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 08. März, um 19:30 Uhr, im Gasthaus Drei Lilien, Odenwaldstraße, Waldbrunn-Mülben, statt. Eintritt frei. Eingeladen sind alle Gartenbesitzer und Umweltinteressierten. Selbstverständlich sind neben Mitglieder der beiden Vereine auch weitere Interessierte herzlich willkommen.

Infos im Internet:

www.verband-wohneigentum/baden-wuerttemberg
www.gartenberatung.de
www.nabu-waldbrunn.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]