Wahlen bei der FFW Mülben

Unser Bild zeigt (v.li.) Gesamtkommandant Michael Merkle , Abteilungskommandant Timo Bachert, Thomas Edelmann, den stellvertretenden Abteilungskommandant Christoph Hagendorn, Sachbearbeiter Michael Münch, Bürgermeister Markus Haas. (Foto: privat)

Mülben. (tb) Dieser Tage kam die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Neben den Feuerwehrkameraden und der einzigen Feuerwehrkameradin begrüßte Abteilungskommandant Timo Bachert Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle, den stellvertretenden Gesamtkommandant Björn Erb, Abteilungskommandant Thomas Stelzer von der FFW Waldkatzenbach, Sachbearbeiter Michael Münch, sowie Gemeinderat Daniel Reimold.

Nach der Totenehrung und den Berichten des Schriftführers und Kassenwarts hielt Abteilungskommandant Bachert seinen Rückblick. Der aktuelle Mitgliederstand der Abteilungswehr Mülben beträgt 21 Kameraden, wovon vier Kameraden Mitglieder in der Alterswehr sind. Der aktuelle Altersschnitt beträgt 43,7 Jahre.
Im Berichtsjahr 2022 wurden 24 Übungen abgehalten und es waren 17 Einsätze zu verzeichnen. Die beim Notfall-Nachsorge-Dienst (NND) tätige Kameradin einen Einsatz zu bewältigen.

Den Kameraden, die trotz Corona in den vergangenen zwei Jahren an Lehrgängen teilgenommen hatten sprach Bachert seinen Dank und Glückwunsch aus. Dies waren Silas Maurovich (Truppmann 1 mit Sprechfunker) sowie Udo Backfisch, Konrad Edelmann, Steffen Edelmann, Kai Egenberger und Hendrik Straßburger (alle Motorsägenlehrgang).

Man hatte sich im vergangenen Jahr intensiv mit dem neuen Fahrzeug TSF-W und den neuen Gerätschaften beschäftigt. Auch der Umstieg auf den Digitalfunk war ein wichtiges Thema.

Bevor die turnusgemäßen Wahlen durchgeführt wurden, bedankte sich Bachert herzlich mit einem kleinen Präsent für die jahrelange tolle Arbeit von Thomas Edelmann als stellvertretender Abteilungskommandant. Er war von 2000 bis 2023 der erste stellvertretende Abteilungskommandant. Er wird für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stehen.

Nach der Entlastung des Vorstandes fanden Neuwahlen statt. Neuer stellvertrender
Abteilungskommandant wurde Christoph Hagendorn. Dieser hatte seit 2022 das Amt des zweiten Stellvertreters inne, was zukünftig entfällt.

Nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit, sowie dem Truppmann 1-Lehrgang wurde der Kamerad Silas Maurovich zum Feuerwehrmann befördert.

Bürgermeister Markus Haas bedankte sich für den Einsatz der Feuerwehrmitglieder und die stets gute Zusammenarbeit. Er referierte über einige Dinge aus dem Gemeindeleben und in diesem Jahr anstehende Themen.

Besonders freut er sich, dass man der FFW Mülben mit dem neuen Fahrzeug ein geeignetes und zeitgemäßes Arbeitsmaterial zur Verfügung stellen konnte.

Gesamtkommandant Michael Merkle würdigte ebenfalls den Einsatz der Feuerwehr und berichtete über aktuelle und kommende Themen der Gesamtwehr.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]