PiranHAs auswärts weiter erfolgreich

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

Neckarelzer Handballer mit 32:26-Erfolg beim TSV Weinsberg II

(mb) Spiele in der Weinsberger Weibertreuhalle waren in den letzten Jahren nicht gerade die Stärke der Handballer aus dem Elzmündungsgebiet. Entsprechend ging man trotz der klaren Tabellensituation (4. gegen 12.) hoch konzentriert in die Partie und konnte auch direkt den ersten Treffer auf dem eigenen Konto verbuchen. Die Gastgeber ließen sich ihre Tabellensituation allerdings nicht anmerken und spielten zunächst munter mit.


Die HA forcierte dann allerdings zusehends die Abwehrarbeit und brachte die gegnerischen Angreifer im Zusammenspiel mit dem starken T. Rüdele im Tor zur Verzweiflung. Folgerichtig erarbeitete man über 2:5 und 4:7 einen ersten Vorsprung erarbeiten.

Diese Führung hatte bis etwa Mitte des ersten Durchgangs Bestand, ehe C. Nenninger mit einem Doppelschlag einen weiteren Zwischenspurt der Gäste einläutete. In dieser Phase wurde auch eine Zeitstrafe bestens kompensiert und der Vorsprung auf 8:15 ausgebaut. Bis zur Halbzeit stabilisierten sich die Hausherren wieder ein wenig, sodass es beim Stand von 11:17 in die Pause ging.

Den ersten Treffer des zweiten Durchgangs verbuchten die Weinsberger. Die Mannen von Trainer Pejic blieben unbeeindruckt und zeigten weiterhin flüssige Kombinationen, die am Ende sicher verwertet werden konnten. Sukzessive wurde der Vorsprung bis zur 38. Minute auf 15:24 ausgebaut.

Aufseiten der Gäste wurde die Führung dazu verwendet, das Personal fleißig durchzumischen. Hierdurch kam es jedoch zunächst zu einem Bruch im Spielfluss, den die Weinsberger konsequent zu nutzen wussten. Binnen kurzer Zeit wurden die technischen Fehler der HA bestraft und der Vorsprung auf fünf Tore (19:24) eingedampft.

Zwar fanden die Neckarelzer wieder etwas besser ins Spiel, während die Weinsberger noch einmal Morgenluft witterten. Acht Minuten vor dem Ende musste Trainer Pejic beim Stande von 23:27 seine Mannen neu sortieren. Die taktischen Anweisungen brachten die gewünschte Stabilität, sodass die PiranHAs am Ende einen 27:32-Sieg feierten.

Will man diesen Sieg veredeln und aus dem doppelten Punktgewinn Nutzen ziehen, muss man am kommenden Wochenende, im letzten Heimspiel der Saison gegen den Tabellendritten aus Bad Wimpfen gewinnen, um dadurch einen Platz gut zu machen.

Die Mannschaft freut sich schon jetzt auf ihre Fans und hofft bei diesem wichtigen und sicherlich spannenden Spiel auf lautstarke Unterstützung. Die Partie in der Pattberghalle wird am Samstag um 19.00 Uhr angepfiffen.

Für die HA Neckarelz spielten: Tobias Rüdele(Tor); Robert Filipovic (6/1), Dominik Herbst (1), Christoph Pischel (1), Michael Brauch, Robin Liegler (2), Marco Liegler (1), Marius Galm (1), Matthias Halder (4/1), Johannes Riedinger, Dominik Deschner (1), Lukas Halder (4), Christopher Nenninger (7) Rene Weimann (4)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]