(ots) Nach einem aktuellen Vorfall in Buchen warnt die Polizei vor der Betrugsmasche des sogenannten „falschen Microsoftmitarbeiters“.
Am Mittwoch hatten Betrüger eine 22-Jährige auf dem Festnetzanschluss angerufen und sich als Mitarbeiter des Softwareunternehmens ausgegeben. Sie erklärten der jungen Frau, dass es mit ihrem Computer angeblich Probleme gebe und sie sich darum kümmern würden. Mit dreisten Lügen brachten sie die 22-Jährige dazu, den Computer hochzufahren und den Betrügern einen Fernzugriff auf das Gerät zu gestatten. Damit bekamen die Unbekannten Zugriff auf persönliche Webdienstaccounts. Als die Betrüger die Frau dazu aufforderten, ihnen den Zugriff auf ihr Onlinebanking zu gewähren, legte die Frau auf und zeigte den Vorfall an. Die Polizei weist darauf hin, dass die Firma Microsoft keine derartigen Anrufe durchführt. Es wird empfohlen, bei Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter misstrauisch zu sein und sich nicht auf ein Gespräch einzulassen. Das Telefonat sollte sofort
beendet werden ohne persönliche Daten preiszugeben oder einen Zugriff auf ein Gerät zuzulassen. Sollte auf Verlangen des Anrufers bereits Software auf einem Rechner installiert worden sein, sollte der Rechner schnellstmöglich vom Netz getrennt und von einem PC-Experten überprüft werden. In jedem Fall verständigen Sie bitte umgehend die Polizei. Im Fall der 22-Jährigen kam es offenbar glücklicherweise zu keinem Schaden.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDialog vor Ort: Wildtierbeauftragter Hans-Peter Scheifele (r.) erläuterte gemeinsam mit weiteren Kollegen dem Ersten Landesbeamten […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Symbolbild: Hofherr) Beginn der Bauarbeiten im dritten Bauabschnitt Buchen. (pm) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBuchen. (ots) Das Polizeirevier Buchen sucht Zeugen, nachdem ein unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstagnachmittag einen Audi […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(ots) An einer Brückenmauer am Verbindungsweg zwischen Bödigheim und Faustenhof bei Buchen endete die Autofahrt […]