„Keine Maut für Forst- und Landwirtschaft“

Symbolbild

Alois Gerig setzte sich für Kulanzregelung bis Jahresende ein

(pm) Die CDU/CSU will die Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes nutzen, um land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h von der Maut zu befreien. Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit unter 40 km/h sind bereits von der Mautpflicht ausgenommen.

„Es ist nicht richtig, die Land- und Forstwirtschaft mit der Maut zu belasten, da ihre Fahrzeuge und Maschinen zur Feld- und Waldarbeit eingesetzt werden und nur gelegentlich auf Bundesstraßen unterwegs sind. Zudem ist es uns ein wichtiges Anliegen, den Betrieben nicht zusätzliche Kosten und mehr Bürokratie aufzubürden“, erklärt der CDU-Wahlkreisabgeordnete Alois Gerig.

Da die Gesetzesänderung voraussichtlich erst am 1. Januar 2019 greifen wird, hat die Bundesregierung veranlasst, dass bereits ab 1. Juli 2018 land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h von der Maut frei gestellt werden. In den vergangenen Tagen hatte Alois Gerig mit Verkehrs-Staatssekretär Steffen Bilger intensiv an dieser Kulanzregelung gearbeitet.

„Der Aufwand wäre auch unverhältnismäßig hoch, land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge für die Übergangsphase bis Jahresende mit Geräten zur Mauterfassung auszurüsten“, betont Alois Gerig. Die Überzeugungsarbeit des Abgeordneten hat sich gelohnt: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer stimmte am Mittwoch der Kulanzregelung zu. „Das ist eine gute Nachricht für Landwirte, Lohnunternehmen und Maschinenringe“, so der Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]