Neue Azubis im Landratsamt begrüßt

Neue auszubildenden lra 2

Mit Sicherheit eine gute Wahl getroffen haben die neuen Auszubildenden und Studienanfänger mit ihrer Entscheidung, sich beim Landratsamt zu bewerben. (Foto: pm)

Ausbildungsmöglichkeiten für das kommende Jahr werden bei Lehrstellenbörse am 06. Oktober vorgestellt

Mosbach. (lm) 19 junge Menschen starteten im September beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in ihre Ausbildung. Damit gehört das Landratsamt auch in diesem Jahr wieder zu den größten Ausbildungsbetrieben im Landkreis. Die Berufsfelder beim Landratsamt sind äußerst vielfältig und gehen weit über die klassischen Verwaltungsberufe als Verwaltungsfachangestellte oder Beamte im gehobenen Verwaltungsdienst hinaus. Die Ausbildungspalette reicht vom Straßenwärter, Fachinformatiker, Vermessungstechniker und Forstwirt bis hin zum Bachelor of Arts im Bereich Sozialwesen.

Maik Dick, Leiter des Fachdienstes Personal, begrüßte die Auszubildenden auch im Namen des Landrats und des Ersten Landesbeamten. Mit der Entscheidung für das Landratsamt hätten die Jugendlichen eine gute Wahl getroffen, da das Landratsamt für die meisten Ausbildungsberufe auch im Anschluss an die Ausbildung gute Möglichkeiten für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit mit attraktiven Arbeits- und Rahmenbedingungen biete, so Dick. Er erwähnte dabei insbesondere die aktuelle Neueröffnung von „Banschi`s ArT“ auf dem Landratsamts-Campus in Mosbach, einem öffentlichen Gastronomiebetrieb, der mit modernem Ambiente allen Mitarbeitern als neue Kantine zur Verfügung steht. Dick ermutigte die jungen Menschen, sich aktiv und motiviert mit eigenen Ideen einzubringen und wünschte einen guten Start in das Berufsleben. Ebenso wurden die Auszubildenden vom Personalratsvorsitzenden Wilfried Weisbrod und der Jugend- und Auszubildendenvertretung herzlich willkommen geheißen.

Zu den Ausbildungsmöglichkeiten für das kommende Jahr wird das Landratsamt als Mitveranstalter auch wieder auf der Lehrstellenbörse Neckar-Odenwald-Kreis am 06. Oktober in der Pattberghalle Mosbach-Neckarelz informieren.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]