Sängerehrung beim Weihnachtlichen Singen

Img 2932

Die geehrten Chormitglieder mit Chorobfrau Karin Lopinsky (li.). (Foto: privat)

Auftritt des Evangelischen Kirchenchors Waldkatzenbach als besinnliche Auszeit

(km) In der Evangelischen Kirche in Waldkatzenbach gestaltete der Kirchenchor unter der Leitung von Dirigentin Silke Bornmann, das traditionelle jährliche Weihnachtliche Singen mit neuen, weltlichen und religiösen Liedern. Nach dem Einführungslied „Glockenklang aus der Ferne“, begrüßte Chorobfrau Karin Lopinsky die Besucher in der gut besuchten Kirche. In einer kurzen Ansprache betonte sie, dass man der Hektik des Alltags mit einer Stunde der Ruhe und Besinnlichkeit begegnen will, die vom Gesang beschert werden.

Nach einem besinnlichen Orgelstück von Luna Bornmann, erklang der Chor mit mehreren Liedern. Danach las Pfarrer Jonathan Richter eine rührende Weihnachtsgeschichte.

Nach einem weiteren Liedblock, einem Gedicht und dem Orgelspiel von Luna Bornmann nutzte Chorobfrau Karin Lopinsky den feierlichen Rahmen um langjährige Sängerinnen und Sänger zu ehren.

Seit zehn Jahren gehören Birgit Bauer und Kurt Heid dem Chor an. Für ihr 4o-jähriges Wirken wurde Elke Münch ausgezeichnet. Für ihr langjähriges Wirken wurden die Geehrten mit lang anhaltendem Beifall gewürdigt. Außerdem erhielten die Jubilare entsprechende Urkunden und Präsente.

Mit Weihnachsklassikern wie „Leise rieselt der Schnee“ und dem gemeinsamen mit der Gemeinde gesungenen Stück Stille Nacht“ endete das Weihnachtliche Singen in der Pfarrkirche. Bei Glühwein und Punsch feierten Chor und Zuhörer das Konzert und gerade die Schlusstücke klangen auch auf dem Heinweg noch lange nach, wie das ein oder andere Summen auf den Straßen verriet.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]