Umgang mit Defibrillator vermittelt

Img 0364

(Foto: Liane Merkle)

Donebach. (lm) Wie wichtig gerade im ländlichen Raum mit seinen langen Rettungswegen eine umfassende Kenntnis in der Handhabung eines Defibrillators ist, zeigte sich am vergangenen Samstag in Donebach, als sich über 25 interessierte Dorfbewohner einem vorbildlichen Kurs in dieser Angelegenheit stellten.

Unter der fachkundigen Moderation von Krankenpfleger und Erste-Hilfe-Ausbilder Norbert Ziegeler und dessen Heidelberger Kollegen vom Malteser Hilfsdienst Dirk Teut zeigten die Donebacher Floriansjünger Jochen Walz und Philipp Scheuermann den anwesenden Bürgern eindrucksvoll, wie man mit einem regungslosen Passanten – egal wo, ob im Einkaufszentrum, auf der Straße oder bei einer Veranstaltung – am besten verfahren sollte.

Ansprechen, wenn nicht mehr ansprechbar und nicht mehr atmend, Wiederbelebungsmaßnahmen, Notruf und möglichst der Einsatz des örtlichen Defis, dessen Anschaffung in Donebach vor allem der Förderverein der Donebacher Feuerwehr zu verdanken war und der öffentlich zugänglich an der Außenwand der Feuerwehrgerätehauses angebracht ist.

Norbert Ziegeler setzt sich verstärkt für eine flächendeckende Installation des oft lebensrettenden Defis ein und die entsprechende Weiterbildung mit dem Gerät ein. Und er ist stolz, dass auf die Initiative mit der Mudauer Bärenapotheke und den Bäckereien Münkel-Burkhardt und Schlär und dem 1. Mudauer Defitag bald auch in Mörschenhardt ein öffentlich zugänglicher Defibrillator aufgestellt wird.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]