Mosbach: Grüne kandidieren für Gemeinderat

(pm) Bündnis 90/Die Grünen schicken 2019 erstmals eine Liste ins Rennen um die Sitze im nächsten Gemeinderat Mosbach. Insgesamt bewerben sich 20 Kandidaten – sieben Frauen und 13 Männer – zwischen 18 und 61 Jahren, die Bürger der großen Kreisstadt Mosbach vertreten zu dürfen.

Eine gesunde Natur und umweltfreundliches Wirtschaften, starke Familien und ein bezahlbares Zuhause in einer lebenswerten Stadt, nachhaltige Mobilität und Freiheit in unserer vielfältigen Gesellschaft, sind nur einige Themen-Schwerpunkte dieser neuen Generation von Grünen.

Alle Bürger sind herzlich eingeladen, sich auf den kommenden Veranstaltungen sowie Wahlkampfständen im Mai ein persönliches Bild zu machen und die Kandidaten näher kennenzulernen.

Folgende Personen schickt Bündnis 90/Die Grünen in Rennen:

  1. Boris Cotar (36) IT-Systemkaufmann
  2. Timo Riedinger (23) Student
  3. Nuria Sierra-Parejo (49) Einzelhandelskauffrau
  4. Andreas Klaffke (49) Gymnasiallehrer
  5. Andreas Größler (57) Schulleiter
  6. Emily Nau (18) Schülerin
  7. Thomas Schaupp (43) Elektroingenieur
  8. Martin Engelfried (51) Industriemeister Metall
  9. Katrin Glenz-Heckmann (52) Dipl. Musikpädagogin
  10. Bernhard Edin (54) Realschullehrer
  11. Markus Eigner (33) Fachinformatiker
  12. Wiebke Stölting (50) Gymnasiallehrerin
  13. Herbert Bender (64) Eventmanager
  14. Werner Blasmann (62) Mechaniker-Meister
  15. Ulrike Klaffke (45) Lehrerin
  16. Dr. Rainer Schulz (50) Dipl. Gewerbelehrer
  17. Jennifer Cotar (39) Industriekauffrau
  18. Niklas Henschke (20) DHBW-Student
  19. Christine Diedrich (59) Krankenschwester
  20. Udo Fütterer (61) Heimleiter

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]