Klarer 5:2-Sieg an Gründonnerstag

Symbolbild

VfR Gommersdorf II – TSV Mudau 5:2 (2:0)

(bl) In der Begegnung der Kreisliga Buchen am Gründonnerstag zwischen dem VfR Gommersdorf II und den Gästen aus Mudau setzte sich der VfR am Ende klar mit 5:2 durch.

Die Partie begann von der Heimelf flott und Tom Stöckel hatte nach zwei Minuten alleine vor TSV-Schlussmann Trautmann die Einschussmöglichkeit, die jedoch vereitelt wurde. Auch der Kopfballversuch von Gabriel Mütsch ging über das Ziel. Präziser machte dies Angreifer Julian Reuther, als er kaltschnäuzig das 1:0 versenkte (13.Min). Kurz vor Halbzeit vereitelte Keeper Trautmann erneut im eins gegen eins gegen Stöckel. Beim Elfmeter zum 2:0 von Spielertrainer Fabian Stöcklein, nach vorangegangenem Foulspiel, war er dann allerdings machtlos (40. Min.).

Direkt nach der Halbzeit erneut ein Elfmeterpfiff, dieses mal für die Gäste aus Mudau. Haber trifft zum 1:2 (52.). Der VfR war um keine Antwort verlegen und stellte durch einen sehenswerten Freistoßtreffer von Stöcklein auf 3:1 (62.). Mudaus Angreifer Dambach erwischte mit seinem Kopfball direkt im Anschluss nur den Außenpfosten und quasi im direkten Gegenzug versenkte Michael Lieb den Ball zum 4:1 im Gehäuse. Gommersdorf agierte weiter nach vorn und Tom Stöckel netzte per Kopf zum 5:1 ein (67.). Kurz vor Ende der Partie gelang Mudau noch der kosmetische Treffer zum 5:2 durch Geier, der auch den Endstand besiegelte.

 Daten zur Partie:

  •  VfR Gommersdorf II: Knauer, Stöcklein, Mütsch Raphael, Retzbach, Rehrauer (80.Loos), Klohe (68.Karl), Feger, Schaffhauser (56.Lieb), Stöckel, Reuther, Mütsch Gabriel
  •  Schiedsrichter: Björn Schumann (Künzelsau)
  • Zuschauer: 65

 

 

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]