Mit Online-Dating die große Liebe finden

6190418125_115569d159_z_d.jpg

Wer auf der Suche nach der großen Liebe ist, hat sicherlich schon einiges ausprobiert, um sie zu finden. Beliebt ist beispielsweise das sogenannte Speed-Dating, das in Heilbronn und anderen Städten angeboten wird. Bei dieser Veranstaltung sitzen Sie Ihrem potenziellen künftigen Partner direkt gegenüber – bereits nach kurzer Zeit wechseln die Paarkonstellationen, sodass Sie von den Teilnehmern jeweils einen ersten Eindruck gewinnen und entscheiden können, mit wem Sie näher in Kontakt kommen möchten. Ist Ihnen das etwas zu aufregend, dann denken Sie doch einmal über Online-Dating nach.

Diese Gründe sprechen für Online-Dating

Online-Dating boomt. Laut einer Statistik der Datenbank Statista nutzten 2017 8,6 Millionen Deutsche eine Online-Dating-Börse – Tendenz steigend. Zum Vergleich: 2003 waren es nur 3,5 Millionen Nutzer. Offensichtlich lernen immer mehr Menschen die Vorteile von Online-Dating zu schätzen. Zu diesen gehört, dass man im Netz potenzielle Partner kennenlernt, die man sonst gar nicht treffen würde, weil sie beispielsweise in einer ganz anderen Region leben. In entsprechenden Datenbanken kann man potenzielle Partner zudem gezielt nach gewünschten Eigenschaften filtern. Ebenfalls praktisch: Online-Partnerbörsen sind Tag und Nacht erreichbar. Fühlen Sie sich also einmal einsam, und sei es mitten in der Nacht, können Sie direkt mit der Kommunikation beginnen – Flirten rund um die Uhr!

Partnerbörsen für Akademiker, Senioren und andere Zielgruppen

Online-Dating-Portale sprießen wie Pilze aus der Erde. Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick über das Angebot, ehe Sie sich für eine Partnerbörse im World Wide Web entscheiden. Über das Portal Spätzlesuche nehmen Sie zum Beispiel Kontakt zu Singles aus dem Ländle auf. Elitepartner wirbt damit, „Singles mit Niveau“ zu vermitteln und spricht damit überwiegend Akademiker und Unternehmer an. Bei LoveScout24 tummeln sich Männer und Frauen, die um die 30 Jahre alt sind. Speziell an Senioren richtet sich hingegen die Plattform Lebensfreude50. Was den Ablauf des Kennenlernens angeht, folgen die Partnerbörsen in der Regel demselben Prinzip: Zunächst einmal erfolgt eine unverbindliche Kontaktaufnahme. Ist Ihnen Ihr Gegenüber sympathisch, können Sie sich Nachrichten schreiben. Soll schließlich ein erstes persönliches Treffen stattfinden, sollten Sie ein paar Tipps beherzigen.

Das erste persönliche Treffen: Unsere Tipps

Haben Sie bereits ein Kribbeln im Bauch? Und planen Sie schon, was Sie zu Ihrem Date anziehen wollen? Wichtig ist, dass Sie sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen. Wenn Sie trendige Mode und Wäsche in größeren Größen suchen, werden Sie bei Ulla Popken fündig. Auch wenn Sie das Gefühl haben, Ihrer Internetbekanntschaft vertrauen zu können: Gehen Sie bei dem persönlichen Treffen auf Nummer sicher und verabreden Sie sich an einem öffentlichen Ort. Hier bietet sich beispielsweise ein Café im Zentrum von Neckarsulm an. Geben Sie außerdem einem Bekannten Bescheid, dass Sie ein Date haben und vereinbaren Sie eine Zeit, zu der Sie sich zurückmelden. Sie kennen Ihr Gegenüber nicht und müssen erst einmal herausfinden, wie sich der vermeintliche Freund aus dem Netz in privater Atmosphäre verhält. Läuft alles gut und Sie verstehen sich auch „offline“, vereinbaren Sie vielleicht direkt das nächste Treffen – und mit etwas Glück wird aus der Internetbekanntschaft sogar Liebe.

Bildrechte: Flickr Heart idreamlikecrazy CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]