Waldbrunner CDU auf Ortsteiltour

Symboldcdu

Vorstellung der Gemeinderats- und Ortschaftsratskandidaten

In den kommenden Tagen stellt die CDU Waldbrunn ihre Gemeinderats- sowie ihre Ortschaftsratskandidaten in den einzelnen Ortschaften vor. Auf der offenen Liste der CDU Waldbrunn, bewerben sich neben CDU-Mitgliedern auch parteilich nicht gebundene Personen.

Zu den Vor-Ort-Terminen und den anschließenden Vorstellungen der Kandidaten mit Aussprachen und Diskussionen ist die Bevölkerung sehr herzlich eingeladen.

Die CDU-Kandidaten treffen sich wie folgt:

 

  • 08.05.2019 in Schollbrunn – Ortsmitte 18:30 Uhr
  • 08.05.2019 in Weisbach am Bürgerhaus – ca. 19:15 Uhr
  • Abschluss und Aussprache mit Vorstellung ca. 20:00 Uhr im Gasthaus Gehrig-Beisel Weisbach

 

  • 10.05.2019 in Oberdielbach, Eingang Gewerbegebiet um 18:30 Uhr
  • 10.05.2019 in Waldkatzenbach Sportplatz – ca. 19:15 Uhr
  • Abschluss und Aussprache mit Vorstellung ca. 20:00 Uhr Gasthaus Turmschenke
  • 15.05.2019 in Mülben, Kurpark um 18:30 Uhr
  • 15.05.2019 in Strümpfelbrunn, Friedhof ca. 19:15 Uhr
  • Abschluss und Aussprache mit Vorstellung ca. 20:00 Uhr, Sockenbacher Hof

Die Kandidaten würden sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]