Leuchtende Nachtwolken über Neckarelz

(Foto: Philipp Hausch)

Leuchtende Nachtwolken gab es am späten Freitagabend gegen 23:30 Uhr über dem Tempelhaus in Neckarelz. Unser Leser-Fotograf Philipp Hausch hat das Phänomen mit seiner Kamera eingefangen, sodass auch andere NOKZEIT-Leser_innen an diesem wunderschönen Wetterereignis teilhaben können. *

Leuchtende Nachwolken entstehen durch eine Ansammlung von Eiskristallen oberhalb der Mesosphäre in einer Höhe von 81 bis 85 Kilometer. Am häufigsten sind diese Wolken in Deutschland rundum die Sommersonnenwende zwischen Anfang Juni bis Ende Juli zu sehen.

Weitere Fotos von Phillip Hausch gibt es auf dessen Instagram-Account unter philipphausch

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]