Familienhelfer organisieren wunderbare Sommertage

Sheep 2292802 1920

Am letzten Tag dreht sich auf dem alles um das Thema „Vom Schaf zur Wolle“. (Symbolbild – Pixabay/pixel2013)

Buchen. (pm) Drei wunderbare Sommertage bereiteten Familienhelferinnen des Landratsamtes 13 Kindern bei einer Ferienfreizeit in Buchen. Angeboten wurde diese von der Abteilung Ambulante Hilfen des Jugendamts für Sechs- bis Zwölfjährige, deren Familien von Familienhelfern unterstützt werden.

Am ersten Tag machte sich die Gruppe zusammen mit Kräuterpädagogin Doris Öppling im Götzinger Flur auf die Suche nach essbaren und heilsamen Pflanzen. Am Nachmittag wiederum erkundete sie die Eberstadter Tropfsteinhöhle mit Geoparkführer Jochen Schwab. Nicht den Pflanzen, sondern den Tieren war dann der zweite Tag gewidmet, an dem der Wildpark in Bad Mergentheim besucht wurde. Am letzten Tag dreht sich auf dem Schönitshof in Buchen alles um das Thema „Vom Schaf zur Wolle“.

Die bewusst ganz unterschiedlich gewählten Angebote wurden von den Kindern sehr gut angenommen. Auch für das leibliche Wohl war mit einem kindgerechten Speiseplan gesorgt.

Zum Abschluss der Ferienfreizeit feierten die Teilnehmer, deren Eltern und Geschwister sowie die verantwortlichen Mitarbeiterinnen des Landratsamtes Tanja Lauer, Damaris Bender und Sabine Kieser gemeinsam ein Fest.

„Die Familienhilfe ist uns im Landkreis ein sehr wichtiges Anliegen. Deshalb freue ich mich, dass wir dieses Jahr gleich zwei solcher Freizeiten anbieten konnten“, betonte Fachdienstleiter Peter Kuhl-Bartholomeyzik zusammen mit Timo Matt, Gruppenleiter der Ambulanten Hilfen.

Beide dankten den Betreuerinnen und dem Lions Club Mosbach, der die Freizeiten großzügig finanziell unterstützt hatte.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]