Ortschaftsrat Rittersbach konstituiert sich

Ortschaftsrat Rittersbach konstituiert sich
Ortschaftsrat Rittersbach konstituiert sich

Dem neuen Ortschaftsrat Rittersbach gehören (v.li.) an Clemens Blatz, Tobias Krause, Jürgen Kolbenschlag und Markus Polzer an. Es fehlen Timo Noe und Marcel Weixler. Bürgermeister Marco Eckl (re.) gratuliert den Ortschaftsräten zur Wahl. (Foto: pm)

Verabschiedung und Vereidigung

Rittersbach. (pm) Im Rahmen der konstituierenden Ortschaftsratssitzung im Rathaus in Rittersbach verabschiedete Bürgermeister Marco Eckl den bisherige Ortschaftsrat Daniel Blatz aus seinem Amt. Eckl bedankte sich bei Blatz für die geleistete Arbeit zum Wohle der Ortschaft und der Gemeinde und überreichte ein Präsentkorb.
Als nächster Punkt stand die Vereidigung der neuen Ortschaftsräte auf der Agenda. Der neu gewählte Ortschaftsrat von Rittersbach besteht aus sechs Ortschaftsräten. Bürgermeister Eckl wies die Ortschaftsräte auf Ihre Rechte und Pflichten hin und bedankte sich für die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit.


Bürgermeister Marco Eckl (li.) und Ortsvorsteher Markus Polzer (re.) verabschieden Daniel Blatz aus dem Gremium. (Foto: pm)

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse