Eine Achterbahn der Gefühle

Symbolbild

SV Seckach- SV Großeicholzheim 3:2

(zv) Eine Achterbahn der Gefühle sahen die Zuschauer im Derby des SV Seckach gegen den SV Großeicholzheim.

Der SVS startete gut in das Derby und hatte bereits in der achten Minute durch Amend die erste Möglichkeit. Doch Gäste-Verteidiger Haber konnte klären. In der gleichen Spielminute setzte Becker einen Kopfball per Aufsetzer über das Gästegehäuse. Die dritte gute Chance war schließlich der verdiente Führungstreffer durch Marcel Ganske, der eine von D. Ganskes maßgenau geschlagene Flanke zur Führung einnicken konnte. Die Geider-Mannen waren die gesammte erste Hälfte überlegen und die Eichelzer konnten sich bei ihrem Torsteher Kist bedanken, dass sie nicht noch den ein oder anderen Treffer kassiert haben. Beim 2:0 durch Jakob Schleier infolge einer Ecke, hatte auch der gute Keeper der Gäste keine Chance. Zuvor hatte auch der SVG eine gute Möglichkeit durch Müller, der von L. Schleier in letzter Sekunde am Abschluss gehindert wurde.

Nach dem Doppelwechsel zur Pause kam bei den Gästen nun frischer Wind in das Offensivspiel. Die erste Hundertprozentige hatte Marcel Ganske nach D. Ganskes Hereingabe. Er setzte das Leder freistehend an die Querlatte. So kam es wie es kommen musste. Dem Gegner eröffneten sich nun mehr Räume und die Gelb- Schwarzen nutzten diese auch. Dem eingewechselten A. Imhof gelang in der 66. Minute der 2:1-Anschlusstreffer. Wenige Minute später drosch Pfaff ein Pfund aus 25 Metern auf das Seckacher Gehäuse. Der Flatterball fiel zum 2:2-Ausgleich ins Netz, wobei M. Ganske einen unglücklichen Eindruck hinterließ. Zum Ende der Partie waren die Gäste dem Führungstreffer sehr nahe, doch im direkten Gegenzug gelang Julian Amend nach toller Einzelaktion der nicht mehr für möglich gehaltene 3:2-Siegtreffer.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]