Hart erkämpfter Arbeitssieg nach Rückstand

Symbolbild

TSV Oberwittstadt – SV Nassig 5:2

Oberwittstadt.(kr)  Gegen aggressive und kampfstarke Gäste vom SV Nassig kam der TSV Oberwittstadt vor 130 Zuschauern zu einem hart erkämpften Arbeitssieg.

Durch einen Doppelschlag von Stobbies und Rohde in der achten und elften Minute lagen die Gäste bereits frühzeitig mit 0:2 in Front. Der TSV fand zunächst keine geeigneten Mittel das Gästetor ernsthaft in Gefahr zu bringen und blieb zumeist an der gut stehenden Gästeabwehr hängen. Einen an Reuther verursachten Foulelfmeter verwandelte Beckmann in der 43. Minute zum 1:2-Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte hatte der TSV nun mehr vom Spiel und setzte die Gäste massiv unter Druck.Nach einer Unachtsamkeit in der Gästeabwehr wurde TSV-Bomber Rüttenauer freigespielt und vollstreckte unhaltbar in den Winkel. Der TSV war weiter die spielbestimmende Mannschaft, die Gäste hatten jedoch auch ihre Möglichkeiten, scheiterten aber am gut aufgelegtem TSV-Keeper Blatz. Ein elegant verwandelter 18m-Freistoß von Jan Reuther ins rechte Toreck bedeutete in der 65. Minute die vielumjubelte 3:2-Führung. In der Schlussphase schraubten die Gastgeber durch einen von Lars Zeller verwandelten Foulelfmeter und durch ein Eigentor der Gäste das Ergebnis auf 5:2.

Aufgrund der Leistungssteigerung nach der Pause kam der TSV zu einem verdienten Heimerfolg.

Daten zur Partie:

  • TSV Oberwittstadt: Blatz, Hornung(25.Min.:Beckmann),Walz N.(46.Min.Zeller), Schledorn(62.Min.Waldi),Zimmermann(81.Min.Baumann), Kolbeck, Rolfes, Reinhardt, Rüttenauer, S. Walz, Reuther
  • SV Nassig: Justus, Baumann A., Seyfried, Wolz, Schuhmacher(68:Min.Kalbfleisch), Baumann T., Stobbies(58.Min.Kunkel), Muehling, Lausecker, Rohde, Vollhardt
  • Tore: 0:1 (8.) Stobbies, 0:2(11.)Rohde,1:2(43.) Beckmannn (FE), 2:2 (55.)Rüttenauer 3:2 (65.) Reuther, 4:2 (68) Zeller (FE) , 5:2 (88.) Seyfried (Eigentor.)
  • Schiedsrichter: Kevin Drieschner (Walldorf).
  • Zuschauer: 130

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]