Dîner en Mostwochen fällt aus

(Foto: Marina Hofherr)

Dîner en Mostwoche fällt ins Wasser!
Auf Grund der anhaltenden Regenfälle muss das Dîner en Mostwoche leider ausfallen.

Waldbrunn. (mh) Kennen Sie ein „Dîner en blanc“ oder „White Dinner“? Diese in Frankreich entstandene Tradition, etabliert sich inzwischen auch in Deutschland. Man kleidet sich weiß, kommt spontan zusammen, isst und trinkt selbst Mitgebrachtes ohne kommerzielle Interessen.

Dieses Jahr organisiert die Tourist-Info das erste „Dîner en Mostwoche“, das am Sonntag, den 29.09.2019 von 11-13 Uhr im Kurpark Mülben stattfindet und einem guten Zweck dienen soll. Weiß kleiden muss sich in Waldbrunn dafür niemand, es sei denn er oder sie möchte das gerne. Viel wichtiger ist es sich einen Platz vorweg zu reservieren, damit es auch genügend Tische und Bänke gibt.

Die Anmeldung erfolgt über die Tourist-Info unter 06274-928590 oder per Mail Tourismus-waldbrunn@t-online.de. Zur musikalischen Unterhaltung wird das JBO Jugendblasorchester auf der Bühne spielen. Der Erlös aus der Sitzplatzmiete geht an die Jugendfeuerwehr Waldbrunn, die für die Ausbildung der künftigen Feuerwehrmänner und –frauen immer Unterstützung brauchen kann.

Die Sitzplatzmiete beträgt pro Sitzplatz 2,50 Euro, ein ganzer Tisch mit Bänken ist für 15 Euro zu haben. Die Tourist-Info Waldbrunn, das JBO und die Jugendfeuerwehr freuen sich über eine rege Teilnahme.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]