Waldbaden und Glamping begeistern Besucher

Unser Bild zeigt von links:Brigitte Hörner, Sabine Münch, Anke Tunger und Ilse Schwarz. (Foto: pm)

Tauberbischofsheim auf der CMT in der Landeshauptstadt

Stuttgart. (pm) Tauberbischofsheim präsentierte sich auf der CMT in Stuttgart als Urlaubsziel für Jung und Alt. Bereits am ersten Tag besuchten über 90.000 Menschen die Messe, ein Allzeitrekord. Neue Angebote, wie die Trends Waldbaden und „Glamping“, begeisterten die Besucher am Tauberbischofsheimer Stand, in Kooperation mit der Touristikgemeinschaft Liebliches Taubertal. Brigitte Hörner vom Amt für Kultur und Tourismus und die Stadtführerin Ilse Schwarz sowie Sabine Münch als Vertreterin der Ferienwohnungen standen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Insgesamt waren die drei Tage Messeteilnahme ein voller Erfolg für den Tourismus in Tauberbischofsheim.

Die zertifizierte Waldbade-Begleiterin Anke Tunger bot ein Mini-Waldbaden zum Ausprobieren an. Die Besucher erfuhren so, dass ein Waldbad viel mehr ist als nur ein Spaziergang. Das war sogar Besuchern aus Tauberbischofsheim selber neu.
“Glamping“ ist eine Mischung aus Glamour und Camping. Wer also in der Natur sein will und trotzdem nicht auf einen gewissen Luxus verzichten möchte, der geht “glampen“. Unter jungen Besuchern ist der Geheimtipp längst zum Trend geworden, so dass diese neue Unterkunftsart neue Zielgruppen ins Taubertal bringt. Das „Tauber Glamping Mobil“ steht ab April 2020 in der Nähe von Hochhausen und kann über die Ferienwohnung Münch gebucht werden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]