Internet, Handy, Messenger und Spiele

(Foto: pm)

Medienagenten leisten präventive Medienarbeit für Schüler der Martin-von-Adelsheim-Schule

Adelsheim. (pm) Internet, Handy, Messenger – Themen, die heute zum Alltag der meisten Kinder und Jugendlichen gehören. Der sinnvolle und sichere Umgang damit ist eine Herausforderung, bei der die Martin-von-Adelsheim Schule ihre Schülerinnen und Schüler unterstützten möchte.

In Kooperation mit Sven Schumacher vom Referat Prävention der Polizei und den Medienagenten der Schule wurde daher ein Vormittag für jede Klasse der Stufe 5 und 6 zu diesem Thema gestaltet. Medienagenten – das sind Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, die sich im vergangenen Schuljahr von Referenten des Landesmedienzentrum ausbilden ließen, um Projekte dieser Art an ihrer Schule durchzuführen.

Die Medienagenten behandelten mit den Klassen Themen wie Reflexion und Austausch über das eigene Medienverhalten, Normen und Werte im Netz, Sicherheitseinstellungen am Smartphone, Datenschutz, Persönlichkeits- und Urheberrechte sowie Regeln im Klassenchat. Passend zum Thema „Recht am eigenen Bild“ schaute auch der Schulfotograf Martin Bender für ein Foto vorbei, der sofort abfragte, wer nicht auf das Foto möchte. In der Einheit der Polizei standen (Cyber-)Mobbing und dessen mögliche Straftatbestände, Hilfsmöglichkeiten, sicheres Passwort und Risiken im Netz im Mittelpunkt.

Wichtige Themen, die auch die Schüler beschäftigten, waren u. a. Computerspiele wie das derzeit so beliebte Spiel Fortnite. Doch sind sich die Schülerinnen und Schüler neben der Suchtgefahr auch der Gefahr der In-App-Käufe bewusst, durch die immer wieder und wieder Geld ausgegeben wird? Nicht nur an den Vormittagen, an denen das Präventionsprogramm durchgeführt wurde, herrschte reger Diskussionsbedarf, womit klar wäre: Dieses Thema geht im Zeitalter der Digitalisierung alle an.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]