Zuschuss für eine Kletterwand

(Foto: pm)

Großzügige Spende der Richard und Anne Rohlf Stiftung für Jugend- und Kulturzentrum Walldürn

Walldürn.  (pm) Bereits seit 18 Jahren können sich zahlreiche Institutionen in und um Walldürn über die großzügigen Förderungen der gemeinnützigen „Richard und Anne Rohlf Stiftung“ freuen. Diese hat sich insbesondere die Förderung der Kinder und Jugend sowie der Altenpflege, aber auch die Förderung von Kultur und Kunst zur Aufgabe gemacht. Jeweils am Todestag von Anne Rohlf, 28. Februar, und Richard Rohlf, 22. Juli, verteilt die Stiftung ihre Stiftungsmittel.

Der Stiftungsvorstand, bestehend aus Dr.-Ing. Panos Koronakis-Rohlf, Mary Batzini-Koronakis und Akis Koronakis-Rohlf, hat anlässlich der Jährung des Todestages von Anne Rohlf am 28. Februar entschieden, die Arbeit des Jugend- und Kulturzentrums Walldürn mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro zu unterstützen.

Aufgrund anderweitiger Verpflichtungen des Stiftungsvorstandes wurde Bürgermeister Markus Günther gebeten stellvertretend die Spendenübergabe vorzunehmen.

Marco Karliczek, der Leiter des Jugend- und Kulturzentrums Walldürn, zeigt sich bei der Spendenübergabe am Dienstag sichtlich gerührt: „Die Kinder wünschen sich schon lange eine Kletterwand im Außenbereich. Dank der großzügigen Spende können wir im Frühjahr endlich mit der Umsetzung des Projekts starten.“

Auch Bürgermeister Markus Günther ist über die Spende sehr erfreut. „Soziale Verantwortung haben die Eheleute Richard und Anne Rohlf bereits von jeher übernommen. Es ist schön mit anzusehen, dass ihre Lebensphilosophie durch die Arbeit des Stiftungsvorstandes fortgesetzt wird.“

Hintergrund zur Stiftung

Im Alter von 29 Jahren hat Richard Rohlf im Auftrag der Brüder Arthur und Erwin Braun ein Produktionswerk für Elektrorasierer in Walldürn gegründet. Neben seinem unternehmerischen Zielen lag dem Unternehmer Richard Rohlf besonders die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen am Herzen und hatte stets Verständnis für alle Probleme seiner Arbeitnehmer. Wer unverschuldet in Not geriet fand bei den Eheleuten Richard und Anne Rohlf immer Gehör und wo Hilfe notwendig war, wurde auch geholfen. Dieses Engagement setzt die Stiftung über den Tod des Ehepaares hinaus fort.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]