Adelsheimer Schulen intensivieren Partnerschaft

_(Foto: pm)_
## Martin-von-Adelsheim-Schule und das Eckenberg-Gymnasium reichen sich die Hand

Adelsheim.  (pm) Schon seit Jahren arbeiten die Martin-von-Adelsheim-Schule und das Eckenberg-Gymnasium in schulischen und organisatorischen Bereichen erfolgreich zusammen. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung wird der gemeinsame Wunsch und Wille deutlich, diese Zusammenarbeit zu intensivieren.

Anfang März trafen sich die Schulleiter Florian Loser (Martin-von-Adelsheim-Schule GMS) und StD Martin Klaiber zusammen mit StD Axel Busch (Eckenberg-Gymnasium), um die gemeinsam erstellte Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Schulen zu unterzeichnen. Vier große Ziele haben sich die beiden Schulen hierbei gesetzt.

Die Anschlussmöglichkeit für Realschüler soll künftig erleichtert werden, der G3-Zug des Eckenberg-Gymnasiums ist hierfür der optimale Weg. Im ersten Jahr wird in der Eingangsklasse die ein oder andere Wissenslücke gefüllt, so dass in den zwei folgenden Jahren das Abitur erreicht werden kann. In Form von Informationsveranstaltungen am Eckenberg Gymnasium wird den Schülerinnen und Schülern dieser Weg künftig genauer erklärt. Auch Hospitationen sind möglich. Des Weiteren sollen die Schülerinnen und Schüler der Martin-von-Adelsheim-Schule bereits frühzeitig auf E-Niveau (erweitertes / gymnasiales Niveau) gefördert werden. Dies ist zwar bereits heute der Fall, aber durch eine intensivere Kooperation der Fachschaften Deutsch, Mathematik und Englisch, welche ebenfalls Bestandteil der Kooperationsvereinbarung ist, kann dieses Ziel besser erreicht werden. Gemeinsame pädagogische Aktionen der Schulen, wie beispielsweise ein gemeinsamer Besuch des Römermuseums Osterburken oder der Stuttgarter Wilhelma in den fünften und sechsten Klassen oder auch die gemeinsame Durchführung der Bundesjugendspiele sind nur ein paar erste Ideen, die in den kommenden Jahren erweitert werden können.

Der Kooperationsvertrag stellt einen weiteren Grundstein dar, der den Schulstandort Adelsheim stärkt und es Schülerinnen und Schülern in Adelsheim ermöglicht, alle Abschlüsse von der Grundschule über den Haupt- und Realschulabschluss bis hin zum Abitur zu erreichen und von der engen Vernetzung beider Schulen zu profitieren.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]