Ständchen für Seckach

(Fotos: Liane Merkle)
Seckach.  (lm)  Schon nach dem ersten Testlauf ihrer Probestunde in Zeiten von Corona können sich die Musiker und Musikerinnen des Seckacher Musikvereins im Team von Jugend- und Stammkapelle vor „Likes“ nicht mehr retten.

Alle Aktiven des Vereins sind begeisterte Musiker und die Probestunde am Donnerstag ausfallen zu lassen, fiel allen entsprechend schwer. Dirigent Martin Heß organisierte mit seinen Musikern eine Videokonferenz, bei der man sich schnell einig war, Aktionen aus europäischen Nachbarländern nachzuahmen und sich am Proben-Donnerstag, Kirchturmschlag 18.30 Uhr, auf Balkonen, Terrassen oder Gärten den Seckachern ein fröhliches Ständchen zu bringen.

Unsicher waren sich die Musiker, ob sie sich so auch gegenseitig hören können. Schließlich wohnen nicht alle Tür an Tür. Doch der erste Probelauf mit dem Badnerlied war ein voller Erfolg. Sie konnten sich und die Seckacher ihren Musikverein komplett und sehr weitläufig hören. Daher einigte man sich darauf, bis voraussichtlich 15. Juni, gemeinsam zu musizieren.

Die Bürger sind eingeladen, kräftig instrumental und gesanglich mitzumischen. Das jeweils angedachte Liedgut wird auf der Homepage des Musikvereins www.musikverein-seckach.de bekanntgegeben. Wer kein Instrument spielt ist herzlich eingeladen, die Musiker mit Gesang zu begleiten.

Weiter werden sich die Seckacher MusikerInnen, und inzwischen auch ihre Musikerkollegen aus Zimmern, Schefflenz, Hainstadt, Schlierstadt, Neudenau, Götzingen, Oberkessach und Altheim sowie vom MV Oberschefflenz, an der bundesweiten sonntäglichen Musiker-Aktion beteiligen und auf dem gleichen Weg um 18 Uhr nach dem sechsten Glockenschlag zuerst die Europahymne und um 18.15 Uhr die Nationalhymne zu spielen.
 
 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]