„Geistesgegenwart“ – Open-Air-Gottesdienste

(Foto: pm)
Unterschwarzach/Michelbach. (pm) „Geistesgegenwart“ ist der Titel der Open-Air-Pfingstgottesdienste in Michelbach und Unterschwarzach. An Pfingstsonntag, 31. Mai, um 10.30 Uhr, im Kirchengarten Unterschwarzach und an Pfingstmontag, 01. Juni, um 10.00 Uhr, im Pfarrgarten Michelbach.

„An Pfingsten wurde damals in der ersten Christenheit alles neu. Gemeinschaft entstand und wuchs immer mehr, denn der Geist Gottes brachte frischen Wind hinein, so, dass viele Menschen außerhalb staunten, sich begeistern ließen und dazu kamen.

Eine biblische Erzählung, die das Gegenteil von dem erzählt, was in den letzten Jahren in unserer evangelischen Kirche geschieht“, so Pfarrerin Angelika Schmidt. „Jetzt in der Coronazeit muss die Kirche notgedrungen vieles anders machen als bisher. Wir leben in einer Krisenzeit. Krisenzeiten sind auch immer Wendezeiten und Chancen für Neues, das Gottes Geist ermöglicht.“

Beide Gottesdienste dauern etwa je 30 Minuten und finden im Freien statt. Die Platzzahl ist aufgrund der Coronaauflagen begrenzt. Auf Mitsingen wird verzichtet. Mitklatschen ist erwünscht. Gottesdienstbesuchenden werden gebeten, mit Maske zu kommen, die während des Gottesdienstes abgenommen werden kann. Außerdem sollten Teilnehmer einen Schirm mitbringen, um sich vor Sonne und Regen zu schützen. Außerdem wird ein Stuhlkissen empfohlen. Für Menschen, die in einem Haushalt zusammenleben, stehen Familienbänke bereit. Bei Gewitter oder starkem Regen zu den angegebenen Gottesdienstzeiten werden die Gottesdienste ausfallen. Dann werden die Glocken nicht läuten.

Vorläufig sollen die Gottesdienste der beiden Kirchengemeinden laut Beschluss der Kirchengemeinderäte erst einmal nur im Freien stattfinden, „damit wir in Freiheit Gemeinschaft erleben können“, so die Begründung der Gemeindeleitungen. Denn die beiden Kirchenräume in Michelbach und Unterschwarzach seien klein und würden aufgrund der derzeitigen Bestimmungen nur sehr wenigen Gottesdienstbesuchenden Platz bieten.

Aufgrund der hohen Nutzerzahlen gehen außerdem die Onlinegottesdienste aus Unterschwarzach weiter.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]